Beitrag
von Holy-Ant » 25. Juni 2010, 12:09
Hallo Gimson, Du schreibst das sie schon einige Anfängerfehler überstehen mussten? Dazu kann ich Dir meine Erfahrung schildern. Ich hatte mir eine Kolonie Myrmica rubra gekauft, und auch so einige Anfängerfehler gemacht (zu Trocken gehalten, zu kleines Formicarium) zu diesem Zeitpunkt, schien mir die Kolonie sehr Inaktiv, was aber wohl auch daran lag, das es denen einfach zu Trocken war, und das Becken wohl auch zu klein. Ich habe mir dann Thermo/Hygrometer gekauft, ein größeres Becken (60x30x30cm) und sie einfach machen lassen, vor einiger Zeit sind mir die Ameisen dann vom RG in die untere Humusschicht gezogen. Seitdem sie aber in der Humusschicht sind, und die Haltungsparameter stimmen, werde sie immer Aktiver. Gebe Ihnen Zeit und Ruhe, versuche einfach deine Neugier zu überwinden und störe nicht das Nest. Meines Erachten nach, werden sie bei Störungen oder falscher Haltung inaktiver (wohl wegen der Gefahr?), aber jetzt kann ich nicht mehr klagen. Wie Groß meine Kolonie zum jetzigen Zeitpunkt ist, weiss ich leider nicht, aber es Fouragieren immer mehr Arbeiterinnen in der Arena:bananadancer:
Gruß Holy
EDIT: Achja, Wärme fördert das Wachstum der Brut;) Aber nicht Heiss!