Nest ok?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 20
- Registriert: 16. Januar 2008, 15:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Nest ok?
Hallo Freunde. Ich bin neu hier und wollte schon immer einen Ameisen"bau" haben : )
Nun habe ich mich dazu durchgerungen und will mit Lasius niger anfangen.
Habe aus lauter Eifer auch schon ein Nest gebaut. Wollte nur eben hören ob das ok so ist?
Höhlen ca 3 - 4 cm lang, 2 cm tief.
Der gröĂte Gang ist 1 cm breit, die kleinen 0.7 cm
Mfg euer fry
Nun habe ich mich dazu durchgerungen und will mit Lasius niger anfangen.
Habe aus lauter Eifer auch schon ein Nest gebaut. Wollte nur eben hören ob das ok so ist?
Höhlen ca 3 - 4 cm lang, 2 cm tief.
Der gröĂte Gang ist 1 cm breit, die kleinen 0.7 cm
Mfg euer fry
- M@rkus
- Halter
- BeitrÀge: 534
- Registriert: 29. August 2007, 16:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Nest ok?
Also ich finde das dir dein erstes Nest sehr gut gelungen ist und ich glaube das Lasius niger sich darin wohlfĂŒhlen mĂŒsste.
Allerdings hast du das Nest sehr groĂ gemacht. meiner Meinung nach sollte das Nest immer mit wachsen. Mein Tipp: FĂŒlle alle Kammern und GĂ€nge, auĂer 2 Kammern, mit einem Bodensubtrat zu.
AuĂerdem ist an einer Stelle der Abstand von Kammer zu Kammer sehr knapp. Ich glaube du weiĂt welche Stelle ich meine. Das ist aber nicht schlimm. Nur fĂŒrs nĂ€chste mal.
Allerdings hast du das Nest sehr groĂ gemacht. meiner Meinung nach sollte das Nest immer mit wachsen. Mein Tipp: FĂŒlle alle Kammern und GĂ€nge, auĂer 2 Kammern, mit einem Bodensubtrat zu.
AuĂerdem ist an einer Stelle der Abstand von Kammer zu Kammer sehr knapp. Ich glaube du weiĂt welche Stelle ich meine. Das ist aber nicht schlimm. Nur fĂŒrs nĂ€chste mal.
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 20
- Registriert: 16. Januar 2008, 15:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Nest ok?
Danke fĂŒr die schnelle Antwort. Habe auch garnicht lange gebraucht fĂŒrs Nest : ) Ich weiĂ, ist nicht das kleinste Nest, aber habe mir gedacht, falls das alles doch super klappt und meine Ameisen lange leben, damit ich kein neues bauen muss und die sich da eben ausbreiten können.
Aber dann werde ich bis auf 2 alle dicht machen.
Und 2 Kammern reicht ? Sieht so klein aus : )
Aber dann werde ich bis auf 2 alle dicht machen.
Und 2 Kammern reicht ? Sieht so klein aus : )
- Garnelenmann
- Einsteiger
- BeitrÀge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: nest ok?
Und dann können die Ameisen den Sand selbst raustragen, wenn sie mehr Platz brauchen, oder?
GruĂ Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl
www.wirbellosenwelt.de.tl
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 20
- Registriert: 16. Januar 2008, 15:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: nest ok?
So habe ich es verstanden. Aber können die nicht auch den Ytong zerknabbern?
Und eine Frage habe ich noch.
Habe versucht die Seite mit den Höhlen so plan wie möglich zu machen, um es an die Scheibe meines Terrariums anzulehnen. Aber wenn da ja nur 0.5 mm Luft von Gang zu Gang ist, krabbeln die dann einfach durch? Oder habt ihr erst eine zweite Scheibe ans nest "geklebt" so das nur die GÀnge zu benutzen sind?
Und eine Frage habe ich noch.
Habe versucht die Seite mit den Höhlen so plan wie möglich zu machen, um es an die Scheibe meines Terrariums anzulehnen. Aber wenn da ja nur 0.5 mm Luft von Gang zu Gang ist, krabbeln die dann einfach durch? Oder habt ihr erst eine zweite Scheibe ans nest "geklebt" so das nur die GÀnge zu benutzen sind?
- M@rkus
- Halter
- BeitrÀge: 534
- Registriert: 29. August 2007, 16:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Nest ok?
Wenn du Kammern mit Sand fĂŒllst, dann werden die Ameisen sie bei Platzmangel wieder freilegen. Lasius niger wird den Y-tong glaub ich nicht zerbeiĂen.
Wegen der 0.5 mm Abstand. Das hört sich fĂŒr mich sehr wenig an aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie die beiden GĂ€nge verbinden könnten.
Das wĂ€re aber ĂŒberhaupt nicht schlimm.
Wegen der 0.5 mm Abstand. Das hört sich fĂŒr mich sehr wenig an aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie die beiden GĂ€nge verbinden könnten.
Das wĂ€re aber ĂŒberhaupt nicht schlimm.
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),
- Adamas
- Halter
- BeitrÀge: 238
- Registriert: 13. November 2007, 21:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Nest ok?
Hi, willkommen hier.
Ich denke doch da musst du dir Gedanken machen und zwar groĂe!
Aber in dem Fall hilft doch immer wieder der gute alte Deckel^^
GruĂ adamas
Ich denke doch da musst du dir Gedanken machen und zwar groĂe!
Aber in dem Fall hilft doch immer wieder der gute alte Deckel^^
GruĂ adamas
"Hier zu scheitern - das war auch ein Ziel" - > Nietzsche
Schönen Gruà noch^^
Schönen Gruà noch^^