Also bei den Kleinen mache ich mir da wenig Gedanken drĂĽber..die kann ich mitsamt dem Aquarium ins ungekĂĽhlte Zimmer stellen - irgendwie sind die bedeutend unkomplizierter als meine Messor

Aber dank dir fĂĽr den Hinweis.
Also bei den Kleinen mache ich mir da wenig Gedanken drĂĽber..die kann ich mitsamt dem Aquarium ins ungekĂĽhlte Zimmer stellen - irgendwie sind die bedeutend unkomplizierter als meine Messor
Harry-Mäuschen ...die Kammern im Ytong werden ganz altmodisch mit Löffel und Schraubenzieher rausgekratzt. Leider befindet sich Partner mitsamt Bohrer nicht in unmittelbarer Nähe - abgesehen davon wird das, was ich da mache, eh nur misstrauisch beäugt, da kann ich auf Hilfe / Unterstützung nur minimal zählen
Cool-Danke für den Tipp. So etwas hab ich tatsächlich noch ..von einer ehemaligen Triops-ZuchtHarry4ANT hat geschrieben: ↑19. Januar 2023, 17:45Für die Schokoschaben kann ich dir diese Fischfutterflocken sehr empfehlen - die fressen die sehr gerne und da sind viele Vitamine & Eiweiß usw. drinnen.
Lässt sich prima portionieren und solange es trocken bleibt verdirbt es auch in der Box der Schokoschaben nicht nach Tagen/Wochen.
So eine Eimer reicht fĂĽr Jahre als Grundnahrung fĂĽr eine Schokoschabenzucht. Das MĂĽsli und alles andere bleibt bei mir in der Regel unberĂĽhrt bis die Flocken aufgebraucht sind.
https://www.ebay.de/itm/332034585576?ha ... R4CqxK65YQ