@ (a)meise:
Pflanzliche Eier gibt es nicht, da nur Tiere Eier legen können.
Doch, doch! Und mit dem "Legen" hat das nichts zu tun, sonst gäbe es bei den meisten Säugetieren einschl. Mensch ja keine "tierischen Eier" (nur ganz primitive Säugetiere wie Ameisenigel und Schnabeltier "legen" tatsächlich ihre Eier ab).
Zur pflanzlichen Eizelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eizelle Das Entscheidende ist eine haploide Zelle (als Eizelle mit Protein-Vorrat und vielen Mitochondrien ausgestattet), die durch eine zweite haploide Zelle (klein und mit wenig Vorräten und Mitochondrien), die
Spermazelle, befruchtet wird. Aus der dann diploiden Zygote entwickelt sich der Embryo und schlieĂźlich das fertige Tier/ die Pflanze.
Noch etwas, an das man selten denkt: Ein Hühnerei, oder auch das riesige Ei vom Strauß, ist tatsächlich immer nur eine einzige Zelle!
HĂĽhnereier aus der Legebatterie sind haploid. Bei Freilandhaltung (mit Hahn
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
) sind sie oft befruchtet und damit diploid. Gelegentlich liegt bereits ein scheibenförmiger, kleiner Embryo ("Keimscheibe") oben auf dem Dotter.
(Kleiner Beitrag zur Wissensvermittlung
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
)
Schönen Sonntag wünscht
Merkur
PS: Im Startbeitrag wurde ja schon die Bhatkar-Diet verlinkt
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Nahrungsgel. Es empfiehlt sich aber, diesen AWiki-Beitrag
wirklich zu lesen!
Ich habe die Erfahrung gemacht (durch Gespräche und Korrespondenz mit Kollegen bestätigt), dass manche Myrmekologen in ihren Veröffentlichungen zwar angeben, ihre Ameisen mit dieser Diät gefüttert zu haben. Das sieht schön elegant wissenschaftlich aus, man zitiert einfach, und erspart sich eine lange Beschreibung. Klammheimlich aber hat so mancher dann doch noch Mehlwürmer etc. zugefüttert! - Ganz abgesehen davon, dass man die ursprüngliche Diät ohnehin nicht mehr herstellen kann, weil es die spezifische Sorte Vitaminpillen in der damaligen Zusammensetzung schon lange nicht mehr gibt.