Ich starte jetzt den Haltungsbericht meiner 2 Monate alten Pheidole megacephala Kolonie.
Zuerst eine kleine Zusammenfassung, von Kauf zu heute. Ich bestellte die Kolonie bei Myants (2
Ich setzte das abgedunkelte Reagenzglas in eine 15cm x 15cm große Box, als Ausbruchsschutz verwendete ich Paraffinöl und Talkum. Die Hälfte des Beckens wird per Wärmematte beheizt und befeuchten tuhe ich fast täglich, damit es immer feuchte Stellen gibt. Falls die Ameisen umziehen wollen, machte ich einen kleinen Hügel aus Sand-Lehmgemisch in eine Ecke und noch Moos drauf. Sie zogen auch sofort um. Ich verfütterte etwa jeden zweiten Tag eine Schokoschabe aus dem Tiefkühler, diese nahmen sie auch gut an. Bis jetzt klingt alles nach einem guten Start, doch ich bin irgendwie auf die Idee gekommen nur Zuckerwasser und kein normales anzubieten


Heute morgen habe ich erstmal mit einer Sprühflasche alles befeuchtet(mache ich jeden Tag), und ich verfütterte ihnen 4 frische Fliegen, die alle eingetragen wurden. Sie tragen wirklich viel ein, gestern gab ich ihnen 2 Fliegen und einen Mehlwurm aus eigener Zucht, alles verschwand sofort im Nest. Interessant finde ich außerdem, dass die Ameisen keinerlei ausbruchsfreudig sind, aber ich glaube das kommt noch.
PS: Bilder gibts im nächsten Bericht