Polyrhachis dives

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Adrus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 96
Registriert: 13. Juli 2005, 16:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Polyrhachis dives

Beitrag von Adrus » 2. Juni 2008, 22:44

Seid gegrĂŒsst miteinander, ich habe nun aktuelle BeitrĂ€ge ĂŒber Polyrhachis dives gelesen und lege mir diesen Sommer auch welche zu *denk ich ma* :)

Es ist ja die Risikoklasse 2 da muss man etwas unterschreiben, muss man dazu zum entsprechenden Laden oder kann das Hin-und-her geschickt werden?


So nun die hauptsÀchliche Frage:

Ich hab noch keine Ameisenart gesehen die Keller-Asseln gefressen hat, essen Polyrhachis dives die? Ich bitte um Versuche :) und wenn nicht? Woran könnte es liegen? an einem speziellen Sekret? Der Duft?

Wer Polyrhachis dives hÀlt und schon Erfahrungen gesammelt hat, der kann mich gerne einbisschen in Sachen Haltung derer Unterrichten ;) damit ich auch ein stressfreies Forschen / Beobachten haben kann, ich bedanke mich.

Gruss Adrus ;)


FOLLOW THE LEADER

Adrus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 96
Registriert: 13. Juli 2005, 16:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Polyrhachis dives

Beitrag von Adrus » 2. Juni 2008, 22:58

Da kommt mir doch gleich noch ne Frage ich weiss dass sie zu den "weberameisen" gehörn nur gefallen mir die anderen Formicarien nur bedingt, das heisst:

Ich möchte sie in einem Formicarium ham, welches ein Ytong-nest ist. Welches ich ĂŒber eine Deckelschlauchverbindung zu weiteren PlĂ€tzen verbinden möchte. Bzw ist mein Wunsch, uneingeschrĂ€nkte Sicht auf ihr Innenleben zu haben, also 0 PrivatsphĂ€re :D

Eignet sich denn nun ein Ytong-nest? Ich meine nur weil sie zu den weberameisen gehören gehört das ja nicht zur lebenswichtigen aufgabe oder? :)


FOLLOW THE LEADER

Ganymed
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Polyrhachis dives

Beitrag von Ganymed » 2. Juni 2008, 23:02

hai,

Àh, wie wÀrs mit lesen lesen lesen, suchen, lesen, suchen lesen?!?!?

mfg



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Polyrhachis dives

Beitrag von shar » 2. Juni 2008, 23:08

HYhy!

Oder, noch besser es sein zu lassen, gerade wenn man sich die letzte Frage mal vor Augen hÀlt.


GrĂŒĂŸle ~Shar~



Benutzeravatar
DarkVirus
Halter
Offline
BeitrÀge: 197
Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Polyrhachis dives

Beitrag von DarkVirus » 2. Juni 2008, 23:09

Lebenswichtig ? Du wirst sie nicht davon abhalten können.
Und wenn dir soviel an der Nestbeobachtung liegt, besorg dir andere Ameisen.

Falls du sie dazu bewgen kannst in einen Ytong zu ziehen, werden sie dir frĂŒher oder spĂ€ter eh die scheiben zuweben ;)

Man kann Goldfische auch im alten leeren Senfglas halten fĂŒr die uneingeschrĂ€nkte besichtigung ... ist das nicht toll ?



Adrus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 96
Registriert: 13. Juli 2005, 16:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Polyrhachis dives

Beitrag von Adrus » 3. Juni 2008, 12:41

Also wenn ich Streit gesucht hÀtte oder dumme Kommentare hÀt ichs schon geschrieben


FOLLOW THE LEADER

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Polyrhachis dives

Beitrag von NIPIAN » 3. Juni 2008, 12:57

Hoi,


Frage: woher hast Du die Infos? Vom Antstore? WĂ€re die erste Anlaufstelle fĂŒr derlei Vorhaben. Du bist seit 2005 registriert, mĂŒsstest also bereits umfangreiches Wissen ĂŒber Exotenhaltung auf theoretische Weise besitzen, welches Du ĂŒber dieses Forum begierig aufgesogen hast. Und da bereits in den vergangenen Wochen wieder einmal auf diese Problematik eingegangen worden ist, mĂŒsste es bei Dir brandaktuell klingeln.

Die Reaktionen der User kommen dadurch zustande, dass Deine BeitrĂ€ge unter diesem Topic einfach mit teilweise krotesk-gigantischen InformationslĂŒcken beeindrucken.

Klingt beleidigend, weil man seine eigene Informationslage stets fĂŒr korrekt hĂ€lt und gegenteilige Darlegung zumeist als persönlichen Angriff wertet, selbst wenn man freundlich darauf hingewiesen wird. Wenn Du dich tatsĂ€chlich richtig eingelesen hĂ€ttest, dann wĂŒrden deine vergangenen Fragen simplement entfallen.

NEIN, Weberameisen weben sich ein. Selbst im Falle eines Y-Tongs.
Lesen!



GreenApple
Halter
Offline
BeitrÀge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Polyrhachis dives

Beitrag von GreenApple » 3. Juni 2008, 14:07

Muss man halt auch dazu n bissel ĂŒberlegn.;)
Es gibt ja nicht sonderlich viel Halter.
Du interesierst dich sehr fĂŒr das Koloniewachstum denke ich mal und willst sie deswegen halten.
Das Wachstum ist sicherlich interesant.(Bin selber kein Halter)
Aber immer darauf achten dass sie einen Lebensraum haben der relativ naturgetreu ist.
Damit dĂŒrfte sich eine solche Frage erĂŒbrigen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“