Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂĽberhaupt?)
- Fraaap
- Halter
- Beiträge: 859
- Registriert: 24. August 2007, 09:01
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#10 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂĽberhaupt?)
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/zuckerwasser-ist-als-nahrung-fuer-ameisen-ungeeignet-t28089.html
Zuckerwasser ist ungeeignet! Warum wird Zuckerwasser dann noch immer so hartnäckig empfohlen? :verrueckt:
Zuckerwasser ist ungeeignet! Warum wird Zuckerwasser dann noch immer so hartnäckig empfohlen? :verrueckt:
- The_Paranoid
- Halter
- Beiträge: 485
- Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂĽberhaupt?)
Fraaap hat geschrieben:Warum wird Zuckerwasser dann noch immer so hartnäckig empfohlen?
Weil es eben eine menge Leute gibt die anderer Meinung sind. Es gibt genügend Threads in denen dieses Thema kontrovers diskutiert wird. Zuckerwasser/Honig dient primär als Kohlenhydrat-Quelle und in dieser Hinsicht ist Zuckerwasser genauso gut wie Honig. Mal ganz davon abgesehen, dass sich manche Arten mit Honig schwer tuen und ungern annehmen, während sie mit Zuckerwasser keine Probleme haben.
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#12 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂĽberhaupt?)
Weil manche Arten nur Zuckwasser und kein Honigwasser annehmen. Das ganze ist Einstellungssache und nichts Bewiesenes.
- The_Paranoid
- Halter
- Beiträge: 485
- Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#13 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂĽberhaupt?)
Das ist eine Feststellung meinerseits und hat nichts mit Einstellungssache zu tun.
Ob man Honig oder Zuckerwasser verfĂĽttert ... das ist Einstellungssache ...
Fest steht jedenfalls, dass Honig/Zuckerwasser als Kohlenhydrat-Lieferant dient. Und da ist es egal, ob der Zucker nunmal aus Honig kommt oder aus Zuckerwasser. Das Argument (aus dem Link), dass Honig ja mit wertvollen Proteinen und Aminosäuren angereichert wird und deshalb verfüttert werden soll ist vollkommen daneben, da (wie auch im verlinkten Beitrag erwähnt) Kohlenhydrate und Proteine getrennt gefüttert werden sollen.
Aber das ist wohl nicht der Platz um dieses Thema erneut zu diskutieren ... wollte nur anmerken, dass es zu diesem Honig/Zuckerwasser Thema eben mehrere Meinungen gibt und nicht nur eine gĂĽltige wie manche hier den Eindruck erwecken wollen.
EDIT @Folgepost: ahso, hab ich wohl verpeilt ... na denn bin ich aber beruhigt
Ob man Honig oder Zuckerwasser verfĂĽttert ... das ist Einstellungssache ...
Fest steht jedenfalls, dass Honig/Zuckerwasser als Kohlenhydrat-Lieferant dient. Und da ist es egal, ob der Zucker nunmal aus Honig kommt oder aus Zuckerwasser. Das Argument (aus dem Link), dass Honig ja mit wertvollen Proteinen und Aminosäuren angereichert wird und deshalb verfüttert werden soll ist vollkommen daneben, da (wie auch im verlinkten Beitrag erwähnt) Kohlenhydrate und Proteine getrennt gefüttert werden sollen.
Aber das ist wohl nicht der Platz um dieses Thema erneut zu diskutieren ... wollte nur anmerken, dass es zu diesem Honig/Zuckerwasser Thema eben mehrere Meinungen gibt und nicht nur eine gĂĽltige wie manche hier den Eindruck erwecken wollen.
EDIT @Folgepost: ahso, hab ich wohl verpeilt ... na denn bin ich aber beruhigt
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#14 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂĽberhaupt?)
@The_Paranoid: Genau das meinte ich ja, meine Ă„uĂźerung war auf den Post von Fraaap bezogen, nicht auf deinen. Habe gar nicht gesehen, dass es schon eine zweite Seite gibt, als ich gepostet habe.