Der Faulbaum (Rhamnus frangula) ist nach meinen Beobachtungen ein Strauch/Baum, der bei keinem Insektenfreund im Garten fehlen sollte (Vorsicht allerdings bei Kindern, denn die Beeren sind giftig). Der bis zu 5 m hoch wachsende, dornenlose Strauch/Baum bildet unscheinbare, in Trugdolden stehenden Blüten aus. Diese sind stets belagert von Hummeln, Bienen, Wespen und allerlei anderen Insekten. Die grünlich- oder gelblichweißen Blüten kommen in Büscheln vor. Der Faulbaum blüht im Mai / Juli, vereinzelt sogar bis Anfang September. Besonderheit: Die unscheinbaren Blüten geben in der gesamten Innenseite Nektar ab, der so auch von sehr kleinen Insekten erreicht werden kann. Später entstehen kugelige Früchte, die anfänglich grün, später rot und zur Reife schwarzviolett werden.
Zu guter Letzt:
Die Rinde des Faulbaum gilt als sehr zuverlässiges Abführmittel mit "durchschlagendem Erfolg".
Genial als Bienenweide ist auch der "Bee-Tree", der Bienenbaum, Hupeh-Esche oder Wohlduftraute (Euodia hupehensis) genannt. Wer sich dafür interessiert, hier ein Link: http://www.immengarten-jaesch.de/bienenweid.html
Gruß


Bienen-, Hummel-, Wespenweide und mehr
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2
Für Bienen, Feldwespen und Ameisen ist auch die oft verwilderte Goldrute aus Nordamerika (Solidago virgaurea) sehr interessant und eine ganze Reihe von Doldengewächsen: Bei mir im Garten steht der Riesenfenchel (Foericulum vulgare), er wird bis 3m hoch, ist eine wunderschöne, duftende Pflanze, als Gartenpflanze leider hier völlig unbekannt. Unzählige Insekten finden sich ein, vor allem Feldwespen und hier auch deren Jungköniginnen und Männchen.
Leider gibt es auch hierzulande immer mehr "Golfplatzrasen-Gärten", für jeden Naturliebhaber ein grauenvoller Anblick.
Gruß Boro
Leider gibt es auch hierzulande immer mehr "Golfplatzrasen-Gärten", für jeden Naturliebhaber ein grauenvoller Anblick.
Gruß Boro
- TheSilence
- Halter
- Beiträge: 451
- Registriert: 25. Januar 2005, 14:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Wir haben hier bei uns zuhause im Garten noch einen schönen ungepflegten Wiesenrasen mit allerlei Kräutern usw.
Was ich oft beobachten kann ist die starke Anziehungskraft von diversen Kräuterbüschen bei meiner Mutter im Kräuterbeet.
Zum Beispiel Oregano wird den ganzen Tag
von vielen Wildbienen, Schmetterlingen und diversen anderen Fluginsekten aufgesucht ---> Der ideale Beobachtungsplatz
Was ich oft beobachten kann ist die starke Anziehungskraft von diversen Kräuterbüschen bei meiner Mutter im Kräuterbeet.
Zum Beispiel Oregano wird den ganzen Tag
von vielen Wildbienen, Schmetterlingen und diversen anderen Fluginsekten aufgesucht ---> Der ideale Beobachtungsplatz
mfg Daniel