Das erstmalige Auftreten einer schwarzen Amazonen-
Königin habe ich auf dieser Seite weiter oben beschrieben. Vor der Einwinterung hatte die 
Königin die übliche rotbraune Färbung. Das Nest wurde mit Jungarbeiterinnen von Formica rufibarbis und 
Puppen dieser Art sowie mit 
Puppen von F. lusatica aufgezogen. Mittlerweile war mir bekannt, dass sich die Arbeiterinnen dieser Arten miteinander vertragen.
Bei der Auswinterung im März war die 
Königin plötzlich schwarz. Mir fehlte  eine dazu passende Erklärung. Das Nest wurde dann wie alle anderen Populationen versorgt und aufgezogen. Auffallend war nur, dass bis Ende April keine Eier gelegt wurden. 
Ich dachte mir, dass die 
Königin möglicherweise krank sein könnte und trat die Flucht nach vorne an: Es erfolgte die rasche Auswilderung in ein geeignetes Habitat. Ich bin der Ansicht, dass eine Regeneration noch am ehesten unter Natur-Bedingungen stattfinden könnte.
 Ich hoffte, die weitere Entwicklung dort verfolgen zu können. Das war leider ein Irrtum, denn nach einigen Wochen war das Nest verschollen. Ich konnte es bis zum Herbst nicht mehr finden.
Im Anhang noch 2 Bilder: 1. Die schwarze 
Königin                                    2. Die 
Königin mit einer Sklavin, wegen der Größe wohl Formica lusatica
 