mfg SortfoX...
Ab in den Kühlschrank???
- SortfoX
- Halter
- Beiträge: 150
- Registriert: 10. Juni 2005, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ab in den Kühlschrank???
Soll ich im Winter meine Tetramorium impurum Kolonie in den Kühlschrank zur Winterruhe  legen oder nicht wen ja was muss ich alles beachten??? Bitte um Informationen..
mfg SortfoX...
			
			
									
						mfg SortfoX...
Nach langer langer Zeit endlich wieder da, freu mich schon auf all die Neuigkeiten die es zuhören gibt!!
						- 
				Makkdon_07
- Halter
- Beiträge: 192
- Registriert: 27. Mai 2005, 18:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
Du gibst den Ameisen vor der Winterruhe  einfach Futter, du wirst sehen sie werden viel mehr futtern als sonst. Du musst immer genügend Futter zuverfügung stellen. Dann wirst du sehen das die Königin  bzw. auch die Arbeiter einen viel größeren Gaster  haben als vorher. Sie müssen ja schließlich die ganze Winterpause ohne Futter auskommen.
cYa
			
			
									
						cYa
- Smaug
- Halter
- Beiträge: 1153
- Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
#6
Wie Toby richtig angeführt hat, sollte den Ameisen vor der Winterruhe  genügend Futter angeboten werden. Füttern während der Winterruhe  ist nicht angesagt und eher schädlich.
Außerdem befinden sich die Tiere während der Überwinterung in einer Kältestarre, in der sie sich kaum bewegen und auch keine Nahrung zu sich nehmen. Sollte diese Starre ausbleiben, ist die Temperatur zu hoch. Die optimalen Überwinterungstemperaturen betragen zumindest bei einheimischen Arten 5 bis 10 ° C.
Interessantes überWinterruhe  kann man auf der Ameisenwiki-Seite finden. Hier der entsprechende Link:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Haltung:Winterruhe
			
			
									
						Außerdem befinden sich die Tiere während der Überwinterung in einer Kältestarre, in der sie sich kaum bewegen und auch keine Nahrung zu sich nehmen. Sollte diese Starre ausbleiben, ist die Temperatur zu hoch. Die optimalen Überwinterungstemperaturen betragen zumindest bei einheimischen Arten 5 bis 10 ° C.
Interessantes über
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Haltung:Winterruhe
- Jogi-Bär
- Halter
- Beiträge: 110
- Registriert: 30. Mai 2005, 16:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7
Die größten Verluste bei überwinterungen treten dann auf, wenn die Ameisen zu trocken überwintert werden. Denn Kälte entzieht der Luft feuchtigkeit und wenn man nicht regelmäßig kontrolliert, vertrocknen die Tiere. Dies kann man an der verkrümmten Haltung der Ameisen sehen. 
Habe dadurch auch schon ein Volk verloren!!
			
			
									
						Habe dadurch auch schon ein Volk verloren!!








