User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Was fressen Lasius niger alles?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von Frame » 6. Juli 2005, 16:28

Original von Charlie
Meines Wissen jagen Lasius niger kaum, dennoch werden getötete Spinnen angenommen.

MFG Charlie


Stimmt so nicht ganz. Habe gestern eine Springspinne in das Formicarium gegeben und jedesmal wenn eine Ameise die Spinne "sichtet" rennt sie weg und holt verstärkung, danach durchsuchen sie das Gebiet förmlich nach der Spinne.



borsti
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 18. Juni 2005, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von borsti » 6. Juli 2005, 16:33

ich hab mal 3-4 spinnen im keller gefangen und verfüttert.
eine davon war aber anscheinend nur betäubt, jedenfalls hab ich am nächsten tag 3 sauber eingeschnürte Myrmica's gefunden, die von einem vorsprung herrunterhingen...
naja, der schreck war groß und die befriedigung nach vollzogener exekution der spinne noch viel größer :)



Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11

Beitrag von Frame » 6. Juli 2005, 16:38

Klar, wenn du eine Zitterspinne von 8mm Körpergröße nimmst musst du mit Verlusten rechnen. Die ziehen sich ja noch nichtmal vor Hauswinkelspinnen die doppelt so groß sind zurück.
Man sollte schon drauf achten das es Bodenjäger sind wie Wolfsspinnen, die spinnen nämlich kein Netz und können so leichter von den Ameisen überwältigt werden.



borsti
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 18. Juni 2005, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12

Beitrag von borsti » 6. Juli 2005, 20:31

naja, wenn man annimmt, das die spinne tot ist, macht man sich halt keine gedanken darum, ob die meisen sie denn erlegen könnten oder ob es umgekehrt läuft...



Makkdon_07
Halter
Offline
Beiträge: 192
Registriert: 27. Mai 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13

Beitrag von Makkdon_07 » 6. Juli 2005, 20:59

Also es ist so das man das nicht alles verallgemeinern kann.
Während manche Arten "den Schwanz" einziehen, gehen andere mit 100drauf. Lasius niger z.b. ist eine aggressive Ameisenart. Sie gehen oft drauf.

Allerdings will ich euch nochmal warnen, wenn ihr die Spinnen lebendig rein tut. Könnt ihr nie sicher sein, keine Schädlinge wie Milben mit reinzu bringen. Allerdings kann ich euch verstehen das es sehr interessant ist
den Kampf zwischen Ameisen und Spinne zu sehen =)

cYa



Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14

Beitrag von Frame » 6. Juli 2005, 21:29

Naja Kampf ist es eher nicht, komischerweise hat bisher jede Spinne das Weite gesucht.
Sicherlich besteht die Gefahr von Milben, jedoch ist die Gefahr Immens größer bei Futtertieren aus der Zoohandlung!
Anbei muss ich mich bei meinem Zoohändler bedanken, der hat mir nämlich letztens Milbenbefall auf Mehlwürmern gezeigt.
Also ohne Lupe hätte ich die echt nicht gesehen!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“