sorry habe erst jetzt die PN gelesen das die beiträge nicht wort los sein sollen. nun möchte ich dokumentieren.
ich bin ein greenhorn und fange gerade mit der aufztucht mehrerer völker der lasius

oben sieht man eine ĂĽbersicht der materialien die ich verwende.
1) teppichmesser
2) strohalm
3) hipp babybrei glas
4) wattepat meiner freundin
5) cola platik deckel
6) drei sorten sand, feien splitt, groben gelben sand und feinen weissen sand
7) wasser
8) löffel
9) sekundenkleber

erst den splitt dĂĽnn auf dem glasbodenverteilen

dannden groben sand drauf

das wattepat ist vom durchmesser genau passen und kommt als abschluss auf den split/sand

wattepat runterdrĂĽcken

strohalm von der länge abmessen und zuschneiden, soll ja nicht rausschauen

strohalm rein bis uaf den glasboden und mit dem weissen sand auffüllen bis zu hälfte

so schaut es aus

jetzt geben wir wasser mit durch den strohlam um den boden zu befeuchten

loch in den platikdeckel schneiden, hier ist er viel zu gross, in der paxis habe ich bemerkt das sie den eingang verschliessen mit dem sand, also ruhig kleiner machen, die kmmen ĂĽber all durch. oder so lassen die machen sich das schon so wie sie wollen.

mit dem sekundenkleber etwas draht auf den dekcel, zum abnehmen (was ich jedoch seit dem ich es habe nie gemacht habe) und mit stoff oder was auch immer die obere öffnung mit gummiband verschliessen

man sieht das sie in den deckel eingezogen ist und sich ein tunnel darunter gegraben hat!

ein schlechtes foto von der haltung in der cd hĂĽlle, habe gewackelt

cd hĂĽlle und RG haltungauf der fensterbank


hier eine der bewohnerinnen... eine Lasius