Camponotos gigas - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Nevis Latan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 1. Juli 2005, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotos gigas - Fotos

Beitrag von Nevis Latan » 22. Juli 2005, 01:09

Hallo,

ich habe irgendwo gelesen das Camponotos gigas die größten Ameisen der Welt seien sollen...

1) Stimmt das? Wenn nein welche sind es dann?
2) Hat jemand richtige Bilder dazu? Googlet man danach wird man leider nur dürftig fündig...

MfG Nevis Latan
------
Artenname korrigiert! - Scooby



Frey
Halter
Offline
Beiträge: 411
Registriert: 21. Januar 2005, 08:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Frey » 22. Juli 2005, 02:27

The mean body length of the minor workers was 20,9 mm, of the major workers 28,1 mm. The mean weight of the workers was 135 mg, respectively 372 mg. Both castes differed significantly in their morphology, especially pronounced was the allometric growth of the head. Queens were about 31,3 mm large, males 18,3 mm.
( Quelle : http://www.biologie.uni-ulm.de/bio3/mpfeiffer/abstracts.htm )



Makkdon_07
Halter
Offline
Beiträge: 192
Registriert: 27. Mai 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Makkdon_07 » 22. Juli 2005, 02:56

@Frey da muss ich dich korrigieren, da Bild ist von einer Dinoponera sp. und nicht von Camponotus gigas.

@Topic
Die größten Ameisen sind meines Wissens Myrmecia und Dinoponera.
Diese werden bis zu 3cm groß

Toby
----------
Rechtschreibung u. Artenname korrigiert! - Scooby



Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Sobek » 22. Juli 2005, 11:09

Camponotus gigas auch ;) oder Paraponera sp.


Dabei seit 2003 :)

Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von moglie » 22. Juli 2005, 11:12

Soweit ich weiß ist Camponotus gigas die größte Ameise der Welt. Das auf dem Bild müßt Paraponera clavata sein, die grrößte Ameise Südamerikas.
---------
Artenname korrigiert! - Scooby



Benutzeravatar
Jamo
Halter
Offline
Beiträge: 933
Registriert: 31. März 2002, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Jamo » 22. Juli 2005, 11:39

Die Angaben dürften alle soweit stimmen. Das größte, jemals gefundene Einzelexemplar einer Ameise war eine Dorylus wilverthi-Königin aus Afrika mit 63 mm Körperlänge! Dies ist zurückzuführen auf ihren in der Brutzeit Termitenkönigin-artig angeschwollenen, physogastrischen Hinterleib.


mfG
Jamo

Nevis Latan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 1. Juli 2005, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Nevis Latan » 22. Juli 2005, 11:52

Aber hat jemand denn Bilder von diesen Arten? (btw bei den jetzt genannten werde ich nochmal googlen)

MfG Nevis



Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von Frame » 22. Juli 2005, 12:07




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisen“