Interessanteste Art
-
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 22. Juli 2005, 08:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Interessanteste Art
ich wollte mal wissen was die interessanteste ameisen art ist (nach eurer meinung) und wiesi die so interessant ist? würde mich einfach mal interessieren, ich fang erst mal mit lasius niger an. aber will mir ca. schon mal ein plan machen was als nächstes kommt. blattschneideameisen sind bestimmt total interessant, oder?
- Jogi-Bär
- Halter
- Beiträge: 110
- Registriert: 30. Mai 2005, 16:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Für mich sind die Treiberameisen der Neuen Welt, mit die am interessantesten.
Hier kann man sich vor Augen halten, wie leistungfähig Ameisen durch Teamwork sind.
Hier möchte ich auch noch Blattschneiderameisen und unsere heimischen Waldameisen nennen.
Servus Harald
Hier kann man sich vor Augen halten, wie leistungfähig Ameisen durch Teamwork sind.
Hier möchte ich auch noch Blattschneiderameisen und unsere heimischen Waldameisen nennen.
Servus Harald
- LilWyte
- Halter
- Beiträge: 688
- Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#3 RE: Interessanteste Art
Ich finde auch die Weberameisen (z.b. Polyrhachis dives, Oecophylla smaragdina, u.a.) sehr interessant.
Aber eigentlich hat jede Art so seine Eigenheiten... :]
Die Größe wird für mich mal ein entscheidenter Faktor werden, da man dadurch viel mehr Einzelheiten beobachten kann. Da wären z.B. Pachycondylasp . meine Favoriten!
Aber jetzt erst mal Erfahrungen mit Lasiussp . sammeln... 
Gruß LilWyte
Aber eigentlich hat jede Art so seine Eigenheiten... :]
Die Größe wird für mich mal ein entscheidenter Faktor werden, da man dadurch viel mehr Einzelheiten beobachten kann. Da wären z.B. Pachycondyla
Aber jetzt erst mal Erfahrungen mit Lasius

Gruß LilWyte
Je kleiner der Geist, um so größer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)
Aesop (600 v. Chr.)
- Marian
- Halter
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Februar 2003, 00:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Ich denke er hat mit einheimischen Waldameisen Formica rufa und Formica polycenta im Auge gehabt. Für alle die Sie nicht kennen, es sind die Ameisen die die dicken Hügel bauen und jeden tag 10000 Insekten erbeuten.
Meine Favoriten sind aber immernoch Cataglyphissp ., Myrmecia sp . und Otondomachus sp . . Blattschneider usw sind schon auch interessant aber die Haltung is nichts für mich.
Meine Favoriten sind aber immernoch Cataglyphis