Beitrag
von vern » 9. August 2005, 01:05
Hi ihr,
danke fĂŒr das Interesse. Ich wurde gar nicht per Mail benachrichtigt. Das habe ich in den Einstellungen erstmal geĂ€ndert.
@Rhasputin:
Es waren 5 Stunden, wobei das FrĂ€sen der GĂ€nge und Zellen einen GroĂteil in Anspruch genommen hat.
Wie Toblin schon sagte habe ich ausschlieĂlich Acrylglas verbaut.
Ich hatte ĂŒberlegt, die Scheibe zwischen Arena und Atrium aus Glas zu nehmen wg. des Seramis und evtl. Umtopfen und Zerkratzen etc.
Aber ich benötige eben ein Loch zwischen den beiden Bereichen.
Ich habe mal bei einem Shoppingsender des NĂ€chtens eine Werbung fĂŒr einen Glasschneider gesehen mit dem man kreisrund schneiden kann aber bestellt und probiert habe ich es nie.
Bei den 5mm Bohrungen wÀre das mit dem Tool auch sicherlich nicht möglich gewesen.
Glas schneiden ansich, und da hat Toblin schon wieder Recht, ist ne Ăbungssache ... ich kanns aber auch nicht wirklich.
Der blöde Nebeneffekt mit dem Zerkratzen ist nicht wirklich zu vermeiden. Aber die Platten, auf denen sich Staub ablagern kann und die gewischt werden wĂŒrden werden mit roter Folie ĂŒberklebt sein und die ist ja ohne Weiteres ersetzbar.
StabilitÀt: Ne 4mm Acrylglasplatte hÀlt schon einiges aus.
Also - Fazit: Acrylglas (2-4mm) und ... nich vergessen: Der Dremel ist des Ameisenhalters Freund.
@Casper:
Stimmt. Die Werte hatte ich ganz vergessen. Geplant war es mit 60x30x30cm. Als ich den Karton dann im Laden sah, suchte ich recht fix die Preistafel ab und schaute nach dem nÀchst kleinerem.
Es war mir auf den ersten Blick viel zu groĂ.
50x30x30cm war dann leider nicht mehr am Lager und ich habe doch diese 60er GröĂe genommen. Es wirkt recht massig und neben dem kleinen fast ĂŒbertrieben.
Wie gesagt: Mal schauen ob sie es ĂŒberhaupt annehmen.
Bin allerdings positiv gestimmt. Habe vorhin etwas HĂŒhnchenfleisch gefĂŒttert und das war binnen 5 Minuten von ca. 40 Bewohnerinnen besetzt.
Will sagen, das Volk wirkt denn doch schon recht groĂ.
Der Deckel ist momentan einfach noch eine Platte, passgenau auf die Ausbruchstreifen geschnitten.
Evtl. könnt man noch einen Deckel wie auf einem Aquarium basteln. Mit einer Beleuchtung drin.
Aber wollen wir mal auf dem Teppich bleiben. Kost ja auch alles Geld.