Schimmel
-
- Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 21. August 2005, 15:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Schimmel
Hi
also, ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Ytognest, das so konstruiert ist, dass es außerhablb der Arena liegt, und mit einen Schlauch verbunden ist. Nun hab ich meine Ameisen natürlich auch mit Insekten gefüttert. Die Kolonie ist zwar nicht groß, aber trotzdem haben sie die Insekten zerlegt und Teile in das Nest getragen. Mit Nest meine ich allerdings nur einen (kleinen)Teil des Ytongnests, denn der Rest, den sie nicht beanspruchen, steht sozusagen noch leer!
Und da das so ist, haben die Ameisen ihre Futterreste(nicht größer als z.B. das Bein einer Fliege) in die nichtbenutzten Stellen des Ytongnests und nicht in die Arena abgelegt. Also konnte ich sie nicht entfernen und so haben diese Reste auch zum schimmeln angefangen!!!
Was soll ich also jetzt tun? Futterreste, die ich nicht entfernen kann liegen im Ytongnest verstreut und schimmeln vor sich hin!
gruss Denn
also, ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Ytognest, das so konstruiert ist, dass es außerhablb der Arena liegt, und mit einen Schlauch verbunden ist. Nun hab ich meine Ameisen natürlich auch mit Insekten gefüttert. Die Kolonie ist zwar nicht groß, aber trotzdem haben sie die Insekten zerlegt und Teile in das Nest getragen. Mit Nest meine ich allerdings nur einen (kleinen)Teil des Ytongnests, denn der Rest, den sie nicht beanspruchen, steht sozusagen noch leer!
Und da das so ist, haben die Ameisen ihre Futterreste(nicht größer als z.B. das Bein einer Fliege) in die nichtbenutzten Stellen des Ytongnests und nicht in die Arena abgelegt. Also konnte ich sie nicht entfernen und so haben diese Reste auch zum schimmeln angefangen!!!
Was soll ich also jetzt tun? Futterreste, die ich nicht entfernen kann liegen im Ytongnest verstreut und schimmeln vor sich hin!
gruss Denn
-
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 22. Juli 2005, 08:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
das ist das problem wenn das y-tong-nest zu groß ist, dann benutzen sie kammern als müllhalde statt sie in die arena zu tragen. am besten wer es wenn du dein nest kleiner gemacht hättest oder noch überflüssige kammern mit sand verspärt hättest. aber was man jetzt noch machen kann weiss ich auch nicht.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 18. August 2005, 09:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Am besten lässt du das Nest austrocknen und baust ihnen ein kleineres Nest und stellst es mit dazu.
Sie werden das große Nest dann verlassen, weil Schimmel und dann noch Trockenheit - irgendwo hat das ein Ende
Du kannst es dann rausnehmen, säubern und für später aufbewahren..
Sie werden das große Nest dann verlassen, weil Schimmel und dann noch Trockenheit - irgendwo hat das ein Ende

Du kannst es dann rausnehmen, säubern und für später aufbewahren..
-
- Halter
- Beiträge: 356
- Registriert: 8. Juli 2005, 13:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5
zwingen kann man das ja nicht nennen...es ist eher keine andere wahl lassen :P
es wird ihnen sicher mehr schaden neben schimmel zu leben...
mfg
es wird ihnen sicher mehr schaden neben schimmel zu leben...
mfg
omg is es nicht egal was hier drinnen steht?! omfg
-
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 18. August 2005, 09:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Zwingen wäre, wenn du sie aus dem Nest prügelst 
Ansonsten merken sie nur, das ihr Nest ne Bruchbude geworden ist und suchen sich eine andere Behausung ..das wär dann eben das kleinere Ytong-Nest

Ansonsten merken sie nur, das ihr Nest ne Bruchbude geworden ist und suchen sich eine andere Behausung ..das wär dann eben das kleinere Ytong-Nest

-
- Halter
- Beiträge: 356
- Registriert: 8. Juli 2005, 13:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8
ich denke mal so lange bis der schimmel in die kammern übergreift in denen sie wohnen...aba ich bni mir nicht sicher ob er nciht schon vorher gefährlich ist...
mfg
mfg
omg is es nicht egal was hier drinnen steht?! omfg