User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisenkampf

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Pagodin
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 12. März 2003, 12:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17

Beitrag von Pagodin » 15. Oktober 2005, 19:27

Meine Familie hat ein recht großes Naturgehege, wo früher mal Dammwild drauf herum gelaufen ist. Weniger interssant, allerdings habe ich immer die ausbreitungen der Arten beobachtet.

An einer Stelle, das war im Bereich des Zaunes, konnte man mehrer Nester von Myrmica rubra sehen. ich weiß leider nicht mehr genau wieviel es waren, ca 10 bis 15, Heute allerdings gibt es an dieser Stelle nur noch Lasius niger Nester.
Lasius niger brauchte nur zwei Jahre für die Ausrottung des Feindes :)

Ich hatte damals paar Bilder gemacht, ich such sie mal raus. Irgendwo fliegen die herum....hmmmm ich werde alt, ach mist.

grüße
Pagodin



Benutzeravatar
Soran
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 11. September 2005, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18

Beitrag von Soran » 15. Oktober 2005, 21:41

Ich finde nicht, daß Lasius niger eine brutale und zerstörerische Ameisenart ist. Sie ist vielleicht die erfolgreichste,
was man ihr aber nicht zum Vorwurf machen kann. Lasius ist ein wichtiger Teil des Ökosystems und ganz bestimmt keine Pestant.
Es gibt Regionen in der Rhön, in welchen Myrmica rubra sehr zahlreich ist. Ihre Schwarmflüge sind sehr viel größer als die der Lasius.
Dort gibt es Kilometerlang nur Myrmica rubra Kolonien die miteinander verbunden sind. Und keine Spur von Lasuis.
Außerdem gibt es sehr viele Lasius Arten (die mit niger zu verwechseln sind) und auch viele Myrmica Arten in Deutschland.
Die Myrmica sp. auf den Bildern oben, ist eine Art, die kleiner als Myrmica rubra und überhaupt nicht aggressiv ist.
Man kann also nicht einfach sagen, dass Myrmica eine aggresive Ameisenart ist.



Benutzeravatar
Charlie
Halter
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 28. Mai 2005, 12:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19

Beitrag von Charlie » 15. Oktober 2005, 22:18

Also die aussage Myrmica sei aggresiv ist nicht auf eine bestimmte Art sondern viel mehr auf die Gattung Myrmica bezogen insofern ist die Bezeichnung agressiv für Myrmica durchaus zutreffend=)



Benutzeravatar
Soran
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 11. September 2005, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20

Beitrag von Soran » 16. Oktober 2005, 00:58

Lasius niger ist aggressiv.
Lasius flavus ist nicht aggressiv.
Myrmica rubra ist aggressiv.
Myrmica sp.(andere als zB rubra) ist nicht aggressiv.
Es gibt also Myrmica die ganz und gar nicht aggressiv sind.
Ich habe auch noch keine Lasius flavus gesehen die brutale Raubzüge veranstalten.
Nur weil Myrmica rubra aggressiv ist, sind nicht alle Myrmica aggressiv.(siehe Bilder oben)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“