Beitrag
von Wiseman » 28. Oktober 2005, 16:44
@ all
Der erste Link von LilWyte ist mit Vorsicht zu genieĂen, da sich auf dieser seite einige falsche Informationen befinden.
Unter dem Punkt Fortpflanzung und Verhalten steht beispielsweise:
"Nach dem Hochzeitsflug sucht das Weibchen bereits bestehende Ameisenbaue (meist kleinerer Waldameisen) auf, tötet dort die Königin und lebt in dem Bau als neue Königin weiter. Ist dies nicht möglich begrĂŒndet sie in losem Holz, um den sie Nadeln und anderes Feinmaterial auftĂŒrmt, einen neuen Staat. Gleichzeitig baut sie unterirdische GĂ€nge und legt dort Eier ab, wobei sie immer auf die Hilde von Ameisen der eigenen Art oder Hilfsameisen angewiesen ist. Der Neubau wird ganz durch die Arbeit der Königin am neuen Bau geprĂ€gt, erst wenn die nĂ€chste Generation Arbeiterinnen geschlĂŒpft ist, kann sie sich ganz auf die Eiablage beschrĂ€nken. Dann wird sie von vielen Helferinnen unterstĂŒtzt."
Bevor wieder irgendwelche Fragen von Neulingen aufkommen:
Formica rufa sowie alle anderen zu den Waldameisen (Formica s. str.) gehörenden Formica-Arten sind zu keiner selbstĂ€ndigen KoloniegrĂŒndung fĂ€hig. Die Jungköniginnen versuchen in das Nest einer Serviformica-Art einzudringen, um die dortigen Königinnen zu töten und ihren Platz einzunehmen.
Bei den polygynen Waldameisenarten werden die Jungköniginnen auch sehr hÀufig in Nestern der eigenen Art aufgenommen.
Ich hatte dem Betreiber der Webseite schon einmal eine freundliche E-Mail geschrieben, mit der Bitte diese Falschinformation zu korrigieren. Er hatte mir zwar geantwortet, dass er dies tun wĂŒrde, aber passiert ist leider nichts.
Ciao, Wiseman!