Die ideale Temperatur fĂĽr den Pilz liegt bei 22-25 Crad. Was die Luftfeuchtigkeit angeht, ist 80% perfekt!
Einen Luftbefeuchter? *hm* Naja, ich weiß nicht recht ob das eine gute Idee ist. Der Pilz darf immerhin nicht mit Wasser in Berrührung kommen und bei dem Luftbefeuchter dauert es nur eine gewisse Zeit lang, bis die winzig kleine Wasserteile sich auf größere Tropfen vereinen und das auf dem Pilz? Ich weiß jetzt nicht ob meine Theorie stimmt, aber ich kann es mir so vorstellen ^^
Also ich wĂĽrde den Luftbefeuchter nicht nehmen ... brauchte ich auch noch nie!
Naja, Anfangs wenn der Pilz noch im bzw. unterm Substrat ist und nicht die Oberfläche erreicht hat kann man ruhig mit einer Sprühflasche das notwendige befeuchten um die LF zu erhöhen.
Sobald aber der Pilz nicht mehr vom Substrat geschützt ist kann man eigentlich so gut wie gar nix mehr machen. Ich befeuchte die Blätter immer gut bevor ich sie den Ameisen anbiete ... das reicht. Besonders im Winter hat man es leicht die LF konstant zu halten. Im Sommer bei 35 Crad wird es schon schwieriger und der Kampf um den Pilz beginnt ... ^^