Nest geeignet oder ungeeignet?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 13. November 2005, 19:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Nest geeignet oder ungeeignet?
Hallo hab mir grade mal ein ytong anders gebaut als die anderen, meint ihr das diese Nest geeignet wäre für Ameisen?
In den Untersetzter kommt Wasser. Um das Nest feucht zu halten.
Wird natürlich noch mit einer Arena verbunden.
In den Untersetzter kommt Wasser. Um das Nest feucht zu halten.
Wird natürlich noch mit einer Arena verbunden.
-
- Halter
- Beiträge: 192
- Registriert: 27. Mai 2005, 18:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Der Ytong wird sich sicher mit Wasser vollziehen, du musst nur aufpassen das er nicht zu feucht ( nass ) wird.
Für welche Kolonie mit welcher Größe soll der Ytong sein? Für eine Starterkolonie wird er zu groß sein, da reicht eine max. zwei Kammern, wobei man anhand des Bildes nur eine ungefähre größen Vorstellung hat.
Tobias
Für welche Kolonie mit welcher Größe soll der Ytong sein? Für eine Starterkolonie wird er zu groß sein, da reicht eine max. zwei Kammern, wobei man anhand des Bildes nur eine ungefähre größen Vorstellung hat.
Tobias
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 13. November 2005, 19:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Ist ca. 15*20 und die tiefe ist 10 cm mit 6 großen Kammern.
Ich denke nicht das es zu nass wird, für die Art habe ich mich noch nicht entschieden, ich hab noch ne Lasius flavus Kolonie im rg vielleicht die im nächsten Jahr. Die Kolonie hat aber bestimmt schon 50 worker.
Der Ytong saugt ja das Wasser aus dem Wassergraben, wenn ich in das Wasser vom WassergrabenSp ülmittel hineintu ist das schlecht für die Ameisen? Weil das Wasser wird in den Ytong gezogen.
Ich hab jetzt einfach mal eine kleine Kolonie Tetramorium ruginode rein gesetzt, mal sehen wie sich das Nest bewährt.
Sp üli versuch ich erstmal nicht.
Ich denke nicht das es zu nass wird, für die Art habe ich mich noch nicht entschieden, ich hab noch ne Lasius flavus Kolonie im rg vielleicht die im nächsten Jahr. Die Kolonie hat aber bestimmt schon 50 worker.
Der Ytong saugt ja das Wasser aus dem Wassergraben, wenn ich in das Wasser vom Wassergraben
Ich hab jetzt einfach mal eine kleine Kolonie Tetramorium ruginode rein gesetzt, mal sehen wie sich das Nest bewährt.
-
- Halter
- Beiträge: 759
- Registriert: 6. Oktober 2003, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4
Mit dem Spülmittel zerstörst Du lediglich die Oberflächenspannung des Wassers. Das würde ich vielleicht bei einem Wassergraben nutzen, der rein als solcher verwendet wird. Da hier aber der Ytong damit in Berührung kommt und somit auch ständig die Tiere, empfehle ich das zu lassen. Abgesehen davon halte ich wenig davon und würde auch selber in keinem Fall Spüli verwenden, aber manche machen das halt und haben damit positive Erfahrungen gemacht.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Juli 2005, 19:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5
hallo,
tuhe doch ne plexi-scheibe drauf und verbinde das nest mit einem schlauch zur arena!!!
habe auch schon so ein nest gebaut und du solltest auf die höhe des y-tong steines und die höhe des wasserstandes achten da bei mir der y-tong zu hoch war und nicht wirklich die gänge des nestes feucht wurde!
MfG carlos
tuhe doch ne plexi-scheibe drauf und verbinde das nest mit einem schlauch zur arena!!!
habe auch schon so ein nest gebaut und du solltest auf die höhe des y-tong steines und die höhe des wasserstandes achten da bei mir der y-tong zu hoch war und nicht wirklich die gänge des nestes feucht wurde!
MfG carlos
-
- Einsteiger
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Juli 2005, 19:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7
ohh,sorry wusste ich net,
mein y-tong war weit höher.
10cm ist gut,wasserstand sollte schon 3cm-4cm haben sonst trocknet er im sommer aus da er das wasser nicht bis hoch zieht(bei mir wars so,habe es schon probiert)
MfG carlos
mein y-tong war weit höher.
10cm ist gut,wasserstand sollte schon 3cm-4cm haben sonst trocknet er im sommer aus da er das wasser nicht bis hoch zieht(bei mir wars so,habe es schon probiert)
MfG carlos