seit letztem Freitag bin ich nun Halter einer Ectatomma ruidum
Ich halte sie in einem 30cm X 20 cm X 20cm Becken (erweiterbar durch Schläuche) mit einer Ytong Landschaft und einem Farmbereich (Sand). Die Temperatur halte ich über eine Heizmatte auf einem Minimum von 20 Grad C (bei Nacht um eine weitere Auskühlung des Beckens zu verhindern) wobei das Formicarium tagsüber von einer Lampe bestrahlt wird. (Diese ist tagsüber eingeschaltet und erhitzt einen Teilbereich des Beckens auf ca 30 Grad).
Die Luftfeuchtigkeit halte ich bei +70%. Bisher hat die
Falls jemand bei dieser Haltungsweise bedenken hat würde ich mich über jeden Rat freuen. Dies sind meine ersten Erfahrungen mit einer exotischen Ameisenspezies. (Erfahrungen mit heimischen Arten sowie mit anderen teilweise exotischen Insekten waren allerdings vorhanden. Sonst hätte ich mich nicht an diese Art herangewagt
)Eine Sache bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Die
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
nebulus
P.S. Ich habe eine kleine Webseite eingerichtet, auf der es auch einige Fotos des Formicariums sowie der
). Anregungen und Kritik (positive und negative) zur Websteite oder meiner Haltungsweise sind immer willkommen! Die URL lautet: http://www.antcam.net (Bisher ist die Seite nur in englischer Sprache verfügbar. Deutsch kommt aber bald)
