User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Rem ??

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
DbC|Katan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 14. Februar 2006, 19:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von DbC|Katan » 27. April 2006, 15:45

also wir ham wirklich keins drann ... wahrscheinlich weil wir eh nur metall micoskopieren , aber bevor ich mich zuweit aus dem fenster lehne frag ich nächst woche noch mal nach.
melde mich dann noch ma.



Benutzeravatar
LuigiU
Halter
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 29. Mai 2005, 12:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von LuigiU » 27. April 2006, 17:39

Es gibt mittlerweile Elektronenmikroskope unter die man lebende Materie betrachten kann, sprich man hat kein Vakuum. Fragt mich jetzt aber nicht wie die heißen und ob das theoretisch auch mit einem klassischen funktioniert.

Gruß
Daniel



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11

Beitrag von Lord Helmchen » 27. April 2006, 17:50

Bist du sicher, dass es ein Raster Elektronen Mikroskop und kein Raster Elektron Mikroskop ist. Das Raster Elektron Mikroskop funktioniert ähnlich wie das normale REM nur, dass das Objekt mit einer, elketrisch aufgeladenen, feinsten Nadel abgetastet wird d.h. durch dessen Elektrofeld. Dammit kann man zwar "nur" bis zu 10'000 fach vergrössern, aber es funktioniert auch ohne Hochvakum. Wenn euer REM ein Elektronen Mikroskop ist und ohne Hochvakum funktioniert, wäre es super, wenn du die Methode dann gleich erklären könntest, da ich von sowas noch nie gehört habe. (was nicht heissen muss, dass es sowas sicher nicht gibt)
LG Lord Helmchen



Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
Beiträge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von LilWyte » 28. April 2006, 10:17

Hier steht was über das [color="Blue"]RTM...[/color]

@DbC|Katan vielleicht RTM mit REM verwechselt?

und hier kann man was über [color="Blue"]ESEM[/color] lesen...

(ESEM = Environmental Scanning Electron Microscope)

Sachen gibts...ts...ts...

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so größer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13

Beitrag von Lord Helmchen » 29. April 2006, 19:32

Hi,
Ja, dass kann man wohl sagen, echt beeindruckend was Heute alles schon möglich ist. Das Mikroskopp mit welchem man die Atome erkennen kann heisst übrigens Rasterkraftmikroskop.
LG Lord Helmchen



Benutzeravatar
LuigiU
Halter
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 29. Mai 2005, 12:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14

Beitrag von LuigiU » 29. April 2006, 20:08

Danke LilWyte, genau das war’s was ich meinte (ESEM)! War zu faul zum suchen :D .

Daniel



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“