Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
@ jonny : ein paar was? Wandeldeblätter? meinst du Wandelblätter? und was ist das, so ne art insekt was ausschaut wie´n blatt?
Ich halte nebenbeigesagt noch zwei muschis die wenn man net aufpasst ins formi springen X( . Hatte aber auch schon ziehmlich alles : Hamster, Ratten, Fische, Vögel und Frauen wovon ich mir mom auch noch eine halte .
Ich habe noch einen belgischen Schäferhundmischling (Malinoi) und einen Pandinus imperator. Vor meiner Versetzung in die USA hielt ich darüber hinaus auch noch Mantiden: - Ostafrikanische Riesenmantis - Orchideenmantis - Geistermantis - Blütenmantis
Alles blieb zu Hause u. gehört nun meiner Schwester - außer meinem o.a Hund, den ich mir hier in den USA kaufte. :braver
also ich hätte da noch 2 Meerschweinchen und einen Nymphensittich (der arme Kerl ist älter als ich und gehört eigentlich meiner Schwester ^^) Bis Anfang dieses Jahres hatte ich auch noch Schildkröten (Mississippi-Höckerschildkröten) ich habe sie aber abgegeben und nun werden bald die Ameisen in ihrem Becken leben Hier mal Fotos von meinen Meeris =)
MfG Tim
In KĂĽrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit
Also ich hab noch ein SĂĽĂźwasseraquarium, mit Guppys Diese Fische sollte eigentlich jeder kennen Hab sie von 5 Fischen in 2 Monaten auf ĂĽber 30 gezĂĽchtet, wenn nicht sogar mehr
Hi, ich werde mich im Offtopic nochmal vorstellen!!! Ich alte noch Mantodeen , Phasmiden und Schaben. bald noch Wüstenrennmäuse und 2 Lsiuspec. Königinnen. LG, Cedric