User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Pheidole
kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von kellogz » 16. August 2006, 11:43

Guten Morgen !!

Ausbruch !!! :Schock

Es ist tatsächlich 2 Arbeitern gelungen sich zwischen Plexiglassscheibe und Ytong durchzuquetschen ^^ Mussten dafür beide mit dem Leben bezahlen... Desweitern sind auch deutliche Frasspuren am Ytong aufgetreten (Haben es die kleinen Racker tatsächlich geschafft)!!! Hätte zwar nicht gedacht das sie dazu in der Lage sind, aber man lernt ja NIE aus!
Als Reaktion darauf hab ich gleich einen Becken mit Talkumrand und Glasdeckel vorbeireitet und warte gerade darauf das das Talkum trocknet und ich den Ytong umstellen kann! Sonst ist nicht zuviel passiert, alles an Insekten was ich in die Arena gelegt hab, ist wie immer völlig aufgefressen worden!

So werd nun das Becken einrichten gehen!

MfG Kellogz



kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von kellogz » 16. August 2006, 17:12

Sooooooooooooooo, der Umzug in das Neue Becken wurde vorhin komplettiert! Einige Soldaten und Arbeiter die noch im alten Schlauch und der alten Arena unterwegs waren, hab ich mit der Hand eingesammelt und umgesetzt! Hät nicht gedacht das ein so kleiner Soldat, so hart zupacken kann :Schock beim versuch ihn von meinem Finger zu bekommen, musste der kleine Junge leider sein Leben lassen! :( Aber ca. 20 andere Arbeiter und 3 Soldaten sind ohne irgendwelche Blessuren in ihr neues Zuhause umgesiedelt worden!

Leider kann ich jetzt nicht mehr die Ameisenstraßen ueber meinen Schreibtisch beobachten, aber ich denk das ist ein kleiner Preis, dafür das ich jetzt zu 99% sicher sein kann, das die kleinen Tierchen da bleiben wo sie sollen!!!
NÄHMLICH IN IHREM BECKEN !!!! :fluchen

Die neue "Arena" bzw. der Auslauf im neuen Becken wird gerade zu zögerlich bis feige "beäugt"! Trauen sich kaum aus dem letzten Stück Schlauch raus, was ich am Anschluss gelassen hab!Aber ich denk das ändert sich mit der Zeit! Naja was soll man auch denken, wenn man morgens aufwacht und alles sieht draussen auf einmal anders aus... sind bestimmt ein wenig durcheinander ! :haeh

Hab dann nochmal eine neue Heuschrecke, diesmal in sehr kleinen Stückchen angeboten, und den Napf mit Honigwasser neu aufgefüllt! Soll ihnen ja an nix fehlen! :)

Was mich doch freut, das ich grade sehen kann, das der Müll aus dem Ytong nun in eine Ecke des Beckens getragen wird, und nichtmehr im Schlauch, bzw. im Ytong gestapelt wird!

MfG Kellogz



kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11

Beitrag von kellogz » 16. August 2006, 20:57

Guten Abend!!!

Bis heut Abend ist nicht viel passiert, neues Becken wurde erkundet, und natürlich wie immer wurde/wird gefressen! Nur irgendwie nehmen sie fast nur Protein, hab noch nie sehen können, das sie etwas von dem Honigwasser angerührt hätte! Werde es morgen mal mit Zuckerwasser probieren!

Aber etwas erwähnenswertes ist passiert :P

Leider muss ich euch mitteilen, das Obergefreiter Fritz der Soldat, heldenhaft in ausübung seiner Pflichten, gefallen ist ^^ Er wurde von einem Heuschreckenkopf gefressen, der ca. 1 Stunde nach der abtrennung von seinem Körper immernoch in der Lage war, sich zu wehr zu setzen!!! Ist kein Scherz, es hängt nurnoch ein festgebissener Kopf an einem der Mundwerkzeuge von der Schrecke :SchockWird wohl beim Versuch den zuckenden Kopf im alleingang zu ueberwältigen, irgendwie in Mundreichweite gekommen sein! Mutiges Kerlchen!!!

Ein paar Minuten später, kamen dann seine Kollegen und haben es, klug wie sie sind, von der anderen seite probiert und sind grade dabei ihn auszuhöhlen... komischerweise zuckt der Kopf immernoch!!! :haeh Werden wohl letzte Nervenreaktionen sein!

Naja, das wars dann für Heute !!! MfG Kellogz



kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12

Beitrag von kellogz » 17. August 2006, 10:45

17.08.06

Huhu Mädels :]

Heute gibt es nicht viel zu berichten, ausser, das ein Kleiner Hügel vor dem Ausgang des Schlauches aufgeschüttet wurde, wohl um den Eingang zu verkleinern! Aber so ist es fast unmöglich, etwas ins Nest zu ziehen... aber bis jetzt wurde eh fast alles, am Futterplatz ausgehöhlt, und nur kleine Stückchen ins Nest getragen!

Wie versprochen hab ich heute ein paar Foto`s gemacht! IGeht doch nicht so gut wie ich dachte!!! Nahaufnahmen sind fast unmöglich, bzw. ich weiss nicht wie es funktioniert, die Kamera hat so viele knöpfe... nur weiss nicht wofür die alle gut sind :verrückt Aber egal, 3-4 hab ich hinbekommen ^^

Auf einem Bild, ist der gigantische Haufen Brut und meine Königinn gut zu erkennen ^^

Da aber nach abnahme der roten Folie, Panik ausbrach, hab ich nicht so viele Foto`s gemacht!!!

MfG Kellogz



kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13

Beitrag von kellogz » 17. August 2006, 18:59

Haudi Dudez!!

Ueber den Tag hatte ich leider nicht so viel Zeit, mich mit meinen Ameisen zu beschäftigen, da meine Freundin leider kein Verständnis für mein Hobby zeigt :(

Schwamm drüber .... zwischendurch war es mir doch möglich, alternative Nahrung auszuprobieren, die ich an mehreren Stellen des Beckens platzierte!

1. eine paar Sesamsamen
2. eine von mir abgebissene hälfte Frikadellenbällchen =)

und zuguterletzt!

3. ein bischen Kalbsleberwurst

Nach einer Stunde hat sich der halbe Frikadellenball als absoluter Favorit herrausgestellt und ist vor lauter Ameisen fast nicht mehr zu erkennen ^^ Scheinen richtige Feinschmecker zu sein, und vorallem, welche mit großem Appetit!

Die Samen und die Leberwurst, scheinen meine süßen nicht zu mögen, werde sie aber noch bis morgen liegen lassen und morgen ein paar neue Sachen ausprobieren, so das ich bald eine "Kellogz`s Pheidole Speisekarte" entwerfen kann =)

Ansonsten wird immer durch durch viele Ameisen das Nest eingerichtet und unterirdische Kammern gegraben... hab die kammern anscheinend so tief im Ytong ausgehöhlt, das darunter noch einige gegrabene Kammern PLatz finden! In einer davon scheint, auch die Gyne verschwunden zu sein, da ich sie im Moment nicht entdecken kann! der Aushub vor dem Ausgangsschlauch ist dementsprechend gewachsen!

Nebenbei nimmt auch ein ganzer Haufen der Brut langsam Farbe an, so das ich bald meine Koloniestärke nach oben Korrigieren kann :bdancer

Sonst ist mir noch aufgefallen, das die Arbeiter meiner Kolonie ziemlich scheu sind... sobald ich einmal in die Arena atme, packen die ihr Werkzeug ein, und flitzen wie vom Teufel verfolgt in den Schlauch ... kurz darauf gehen ein paar Soldaten raus, die sich permanent in dem Schlauch aufhalten und schauen nach dem rechten! Dann erst, gehen die Arbeiter zögerlich an ihr Werk =)

Naja ... man sagt ja: "Vorsicht is die Mutter der Porzelankiste" ... so scheinen das meine Ants auch zu sehen ^^

das wars erstmal von mit, tschau ich bin raus!!!

MfG Kellogz

Ps.: Wer Rechtschreibfehler oder Gramatikfehler findet, kann sich vertrauensvoll an meine Sekretärin wenden!! =)



kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14

Beitrag von kellogz » 18. August 2006, 11:47

18.08.06

Huhu!!!

Also mein Frikadellenball ist verschwunden! Wollten mir wohl nicht uebrig lassen! :(

Ansonsten ist der Hügel vor dem Schlauch um das doppelte gewachsen, was sich auch durch einen Blick in das Ytong Nest sofort erklärt, es wurde, wie in jeder Nacht wieder massive Baumasnahmen im Nest betrieben! Jeden Morgen sieht es darin wieder anders aus! Ausser die Kammer mit Königinn und Brut wird größtenteils unberührt gelassen!

Sonst kann ich leider nichts berichten , ausser das es draußen Scheisswetter ist und ich nu einkaufen gehen muss!

Ich hoffe, heute Abend kann ich wieder interessantes erzählen!! :]

MfG euer Kellogz!



kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15

Beitrag von kellogz » 18. August 2006, 20:01

Soooooooooooooo *fingeranspitz*

Guten Abend liebe Ameisenfreunde =)

Ueber den Tag ist so allerhand passiert! Ich weiss zwar nich genau wieso, aber meine liebe Gyne wurde heute von einer Kammer in die andre gescheucht, bestimmt eine halbe Stunde lang :haeh Meine Meisen wollten bestimmt, das das faule Stück mal ein wenig bewegung bekommt! Sitzt ja sonst nur Faul rum und legt Eier =) Die Trainingsstunde endete später wieder in der Ausgangskammer! Für eine Sachliche Interpretation, bin ich leider nicht in der Lage und irgendwas zusammenspinnen willl ich mir auch nicht! Also kann ich nur sagen, die wissen schon was sie tun!

Ausserdem werden meine alternativen Nahrungsangebote freundlich ignoriert ^^ Leberwurst mögen se nicht, Sesamsamen auch nicht, habs ueber den Tag noch mit Jagdwurst, Salzstange, Zwiebelmett und ein wenig Ei probiert ... Aber wurde leider alles ignoriert! Naja da sag ich nur: "Wer nicht will... der hat schon !!!" :D Nur komischer Weise wurden die beiden ekligen Scheisshausfliegen bei mir ausm Klo gerne genommen :verrückt

Hab ausserdem den Entschluss gefasst, meine lieben Pheidole mal 24 Stunden auf Diät zu setzen und danach, Lebendfutter in die Arena zu geben, um ihren natürlichen Jagdinstinkt zu wecken! Hoffe wenn sie einmal "Blut geleckt" haben, kann ich sie bald regelmässig bei der Jagd beobachten! Ist nur ein Versuch! Ich hoffe aber mal das es klappt! :D Wenn jemand Tipps geben kann, was man da für Tiere verwenden kann, wäre ich sehr froh *zu scooby schiel* :D Am besten welche die mir gleich vor der Haustür in meine Sammeldose laufen, kein Bock extra meinen garten zu durchwühlen!!

Dazu kommt noch, das ich beobachten kann, das langsam aber stetig Gänge in den Ytong gefressen werden... einer von Kammer zu Kammer und ein weiterer in Richtung Arena! Wollen wohl einen 2. Ausgang! Fleissige Tierchen!!! Und vorallem hartnäckig!! :)

Naja das wars dann erstmal!!

Bis morgen!



kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16

Beitrag von kellogz » 20. August 2006, 11:44

20.8.06

Guten Morgen!

Also im Moment, passiert leider nicht so viel! :( Die Baumaßnahmen werden vorran getrieben, was ich an der größe des Hügels vor dem Schlauchausgang gut erkennen kann! Er bedeckt jetzt schon mindestens 3 cm des Schlauches und lässt nurnoch ein kleines Loch, mitten im Hügel als Ausgang!

Meine Versuche mit dem Lebendfutter, konnte ich leider noch nicht ausführen, da ich am Samstag einen ganz üblen Kater (Scheiss Alk :fluchen) hatte, und den Tag lieber im Bettchen verbracht hab ^^ Darum hab ich nochmal eine große Heuschrecke in einzelteilen verfüttert, die wie immer, über Nacht komplett ausgehöhlt wurde!

Sonst kann ich noch erkennen, das langsam aber stetig eine neue Kammer in den Ytong gefressen wird. Sie ist zwar erst 10mm x 10mm x 3mm (LxBxH) Groß, aber wird bestimmt noch wachsen :)

Ausserdem musste ich den Tod von 3 Arbeitern feststellen, die gestern auf dem Hügel lagen, aber heut morgen mit SAnd zugeschüttet worden sind! Kenne den Grund nicht, aber hoffe das sich sowas in nächster Zeit nicht wiederholt!

Habe heute morgen ein kleines bischen Lehm in eine Ecke der Arena gelegt, vielleicht nutzen sie es ja als Baumaterial! Denke zwar nicht, das der Versuch von Erfolg gekrönt sein wird! Aber einen Versuch ist es Wert!

Die Menge der Arbeiter nimmt nicht sichtbar zu, ist eher weniger geworde! Wird aber daran liegen, das unterirdische Kammern angelegt wurden! Aber die Menge der Brut ist immernoch riesig!

Sooo, ich geh wieder ins Bettchen!

MfG Kellogz



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Pheidole-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“