habe meine Kleinen so eben in die wohlverdiente
) Nun steht das Formicarium leer. Da ich ihnen eh in den Weihnachtsferien ein neues Formicarium bauen wollte, dachte ich mir, nehme ich das alte doch für was neues. Also kam ich auf die Gottesanbeterinnen und die verschiedenen Gespinstschrecken... Hat jemand von euch da Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Meine Fragen:
60*30*30 ist wohl allemal groß genug, aber ich denke mal der Kies muss raus und stattdessen Humus oder Moos, richtig?
Äste aufhängen für Häutung?
Welche sind die geeignetsten Anfängerarten? (sphodromantis lineola klingt ganz interessant)
Könnte ich das Aquarium halbieren? So das ich 2* 30*30*30 habe... wäre das noch groß genug?
Einrichtung? (Bepflanzung, Rückzugsmöglichkeiten, Wasserbecken??? Ok, das wohl eher weniger ^^)
Welche Insekten sollte ich verfüttern???
Wie regelt ihr das mit der benötigten Wärme? Ich denke mal Heizstein ist ungeeignet... Wärmespot?
Wer hält sich Phasmiden? Was ist da interessantes zu beobachten? Wo bekomme ich um diese Jahreszeit Futter für die?
Sooo, das war es ersteinmal (es werden wahrscheinlich noch welche folgen :P ) Ich hoffe mal das ich da jetzt keinen Mist geschrieben habe ^^
MfG Tim


