The Besieged Fortress - Video

Selbstgedrehte Kurzvideos über Ameisen und sonstige Insekten.
kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 The Besieged Fortress - Video

Beitrag von kellogz » 20. Januar 2007, 15:08

Nicht Selbstgedreht, aber sehr sehenswert!

http://youtube.com/watch?v=pV4AaV0AGOA



Benutzeravatar
Coolys
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 12. November 2006, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Coolys » 21. Januar 2007, 15:33

Wer es sich nicht anguckt ist selber schuld ...
Echt gut gemacht ^^:bdancer



Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von paulsenior » 21. Januar 2007, 16:25

Besonders wo der brennende Baum auf den Hügel fällt,ist schon Glück,das sie genau da die kamera an hatten,und der Baum genau auf den Hügel fiel.


Gruß Martin

Benutzeravatar
Rodion
Halter
Offline
Beiträge: 102
Registriert: 12. Januar 2006, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Rodion » 21. Januar 2007, 16:40

Hier noch ein paar Seiten mit Infos über den Film:

http://www.tf1international.com/fiche.php?Film=284

http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=15418

Der Film hatte am 18.Oktober 2006 erst in Frankreich Premiere, es gibt bisher noch keinen Termin für einen deutschen Kinostart den ich finden konnte, aber kann ja noch kommen.


"Es scheint, daß Sozialismus unter ganz bestimmten Umständen doch funktioniert, Karl Marx hatte es nur mit der falschen Art zu tun."

Hölldobler/Wilson

Benutzeravatar
B-Meise
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 7. September 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von B-Meise » 21. Januar 2007, 17:18

HI
sieht die Königin von denen wirklich so fett und ekelig aus? wie groß sind die denn?



Benutzeravatar
Coolys
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 12. November 2006, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Coolys » 21. Januar 2007, 17:30

Ja , die Königinnen von denen sieht wirklich so fett und eklig aus.

Für mehr Infos -> :guckstu http://de.wikipedia.org/wiki/Termiten

Da oben steht ,dass die Queens maximal 140mm werden ...

Les aber selber ...



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Sahal » 21. Januar 2007, 22:04

Hi und Hallo,

nun haben die im TV vorherrschenden und sinnvolle Informationen verdrängenden, 100% gestellten Katastrophen- und Horrorszenarien mit Superlativen dekoriert also auch die Tierdokumentation erreicht... sehr bedauerlich.

Der gegebene Link der Ankündigung passt zu dem Film und wird jeden blutrünstigen Proll mit Bierbüchse bewaffnet vor den Fernseher locken...

ist schon Glück,das sie genau da die kamera an hatten,und der Baum genau auf den Hügel fiel.
Es muss echtes Glück gewesen sein, den absichtlich umgesägten Baum genau auf einen Termitenhügel stürzen zu lassen... der Rest ist wohl eher eine unglaublich stumpfe Studio-Produktion.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Arkas
Halter
Offline
Beiträge: 139
Registriert: 14. Juli 2005, 06:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von Arkas » 22. Januar 2007, 07:57

Die Szene mit dem Baum ist entweder auch im Studio bzw. am Computer entstanden, oder der Hügel ist einfach ein Model.
Ich weiß nicht, ob ein Blitzeinschlag so ein kleines Feuerchen verursachte, aber in der Szene wo er umfällt brennts an verschiedenen Stellen ein kleines bischen, glaub kaum dass das einen Baum gleich umhaut.

Außerdem ist die Szene wohl sehr wichtig für den Film, das heißt, wenn sie nicht schon vorher rein zufällig da war und das ist sehr unwahrscheinlich, dann kann man auf sowas nicht warten und selber machen halte ich für ausgeschlossen, weil das irgendwie rauskäme und man dieses Risiko sicher nicht eingehen würde.

Ansonsten muss ich Sahal Recht geben; ich flippe regelmäßig aus, wenn ich die Vorschau zu irgendwelchen Galileo-Specials oder ähnlichem zu historischen Themen sehe. Da wird dann irgendwelchen achso dunklen Geheimnissen auf die Spur gegangen, als ob erst irgendwelche Spasten vom deutschen Privatfernsehen daher kommen müßten um irgendwas neues zu entdecken. Der wissenschaftliche Informationsgehalt so einer einstündigen Sendung läßt sich auf ne halbe Seite Text reduzieren die man in ner Minute lesen kann, ganz zu schweigen von Ungenauigkeiten bis hin zu groben Fehlern.
Das gleiche Phänomen scheint das hier zu sein, andererseits könnte es natürlich sein, dass solche Filme die Leute an ein Thema heranführen, mit dem sie sich sonst nie beschäftigt hätten, das würde ja nicht schaden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Videos“