Beitrag
von Zapp Brannigan » 14. Februar 2007, 17:33
Hi,
Gestern habe ich meine Messor capitatus Kolonie von unserem Dachboden geholt. Über die Winterruhe ist eine von den 15 Arbeiterinnen die die Kolonie bestizt gestorben ich vermute sie ist an Altersschwäche gestorben. Nun hatte ich natürlich schon alles soweit vorbereitet und habe das Reagenzglas mit der Kolonie in das Formicarium gelegt heute morgen musste ich sehen, dass die Kolonie sich unter einen löchrigen Stein verkrochen hatte und traf nach einiger Zeit die Entscheidung denn Stein hoch zu heben und aus dem Formicarium zu entfrenen. Gesagt getan ich bereitete alles vor und legte das neue Zuhause meiner kleinen direkt neben den Stein ich hob den Stein hoch und guckte drunter und konnte die Queen mit ihren Arbeiterinnen und den Lavern sehen. jedoch als ich begann den Stein zu drehen um zu gucken ob noch Arbeiter drunter sind löste sich aus einem Loch des Steins ein klumpen mit nassen Sand und plumste genau auf die Königin. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich Ärgere hab extra darauf geachtet, dass ich den Stein gerade hochnehmen damit ich keine Ameise verletzte und dann das.
Fazit: meine Queen lebt aber ihr Gaster ist im oberen Teil seitlich aufgeplatzt und eingedellt da sie zusätzlich zu dem Sand auch noch von einem kleinen Stein von denen so ca 10 Stück im Ganzen Formicarium rumliegen getroffen worden.
so ich wollte euch nur fragen ob ihr ihr noch Hoffnung geben würdet oder nicht?
leider ist meine Diggicam im Makrobereich ne echte Niete, ging leider nicht besser auch nicht mit meiner Lupe sorry!!
Haltet Eure Ameisen verantwortungsbewusst ! Schütz somit unsere einheimische Fauna ( bitte schaut in den Infektionsthread ! ), bietet den Tieren eine artgerechte Haltung an!
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei.