Wohnbesichtigung und mein Leben in El Paso - Fotobericht

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#25 AW: Wohnbesichtigung El Paso

Beitrag von Scooby » 19. März 2007, 16:02

Hallo Sobek!

Wohl gesprochen. Ich hatte auch bescheiden geguckt, als man mir sagte, daß es diese Tiere hier gibt und sie frei geschossen werden dürfen.

Zunächst wollte ich das nicht so recht glauben, leben die doch normalerweise in Afrika, richtig? Als ich den Kadaver sah, änderte sich meine Ansicht dazu.



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#26 AW: Wohnbesichtigung El Paso

Beitrag von Oberst Emsig » 19. März 2007, 16:58

Jo, Afrika! Sieht mir nach einem Spießbock aus.
Spießbock (Antilope) - Wikipedia
Sie verarbeiteten ihre Haut zu Leder und nutzten die Hörner als Speerspitzen. Heute gibt es fast 300.000 Spießböcke in Afrika. Eine vom Menschen eingeführte, halbwilde Population lebt im südlichen New Mexico.


Und wir machen uns hier Sorgen über die Infektionsgefahr von Ameisen. Ich glaube die Ammis würden uns auslachen. ;)

Schöner Bericht Scooby. Also mir wäre es dann doch viel zu warm bei euch (selbst meinen substis), aber das muss schon ein Erlebnis sein! (also jetzt nicht die Panne)



Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: Wohnbesichtigung El Paso

Beitrag von paulsenior » 19. März 2007, 17:09

Ich flieg erst wieder in den Sommerferien:(

Was krabbelt den bei Dir Nachts so rum?

Gruß Martin



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#28 Meine Zeit in El Paso

Beitrag von Scooby » 19. März 2007, 20:24

...ich sehe gerade, daß wir hier gar nicht mehr von meiner Wohnbesichtigung vom April 2006 reden, sondern bereits von meiner Zeit hier. :rolleyes:
Muß den Thread mal umbenennen.

Die Panne war übel, sag ich Dir Herr Oberst. Da fährt man mir nichts, Dir nichts Richtung White Sands (die Bilder aktualisiere ich) und bleibt mitten auf der Strecke stehen.
Ich muß zugeben, ich fuhr da mein Zweitwagen. Einen 1990er Buick Regal, dessen Kilometerzähler nicht mehr geht, ebenso wie auch die Tankanzeige. :D Ich tanke daher wöchentlich. Sicher ist sicher.
Auf jeden Fall hatte sich auf der Fahrt nach White Sands die Tankanzeige verabschiedet. Sie zeigte halb voll. Also dachte ich mir nix, sagte mir, daß ich im nächsten Örtchen "Orogrande" tanken gehe und gut ist.
Tja... und da ist es passiert. Ein komisches Gefühl. Man gleitet so mit 60Meilen (Tempomat gestellt) vor sich hin und auf einmal geht der Motor aus. Da machste echt ein dummes Gesicht. Als ich stand, startete ich, der Motor sprang an und ich fuhr ein paar hundert Meter, wenn überhaupt. Dann ging er wieder aus u. mir wurde etwas klar: Leergefahren

Man steigt aus, raus aus einem auf ca. 22Grad temperierten Auto in die sengende round about 40Grad Hitze. Man öffnet die Motorhaube, um ggf. noch einen anderen Fehler zu suchen, was mir als nicht Automechaniker, sondern Hobbymyrmekologe und Stabsdienstfeldwebel ein leichtes war. *hüstel* Also langer Rede, kurzer Sinn: Ich hatte keinen Plan und stand dumm da.
Zwei Autos kamen an mir vorbei. Das erste war die Borderpatrol von New Mexico, die mich tatsächlich ignorierte und weiterfuhr, das andere war ein schwerer Ford F-350 Supercrew. Ein Pick-up also, der manchen Lkw in Deutschland erblassen lässt. Zwei Mexikaner stiegen aus und baten mir ihre Hilfe an, die ich gern annahm.
Man schleppte mich nach Orogrande, das knapp 10Meilen entfernt lag, dort tankte ich und der Bär war geschält. Es hätte aber sehr viel dummer für mich laufen können. Ich sage nur "Werbung einer bekannten Automarke, a lá: I'm walking..."

@paulsenior
Viele Insekten findet man des Nachts. Darunter eine sehr helle, fast weiße Camponotus sp., die ich noch niemals zuvor gesehen hatte.
Bei mir am Haus leben sogar Geckos, die des Nachts hervorkommen. :)
Auf der Einöde nach New Mexico kann man Nachts Kojoten sehen, diese sogar heulen hören. Auch große Vögel, womit ich mich nicht so gut auskenne.
Tote Kojoten sieht man übrigens auf fast jeder Fahrt, wenn man aus El Paso rausfährt. :(



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#29 AW: Wohnbesichtigung El Paso

Beitrag von Antastisch » 19. März 2007, 20:45

Mein Interesse ist geweckt: eine fast weißliche Camponotus? Bitte Bilder!



Benutzeravatar
Insektenfreak
Halter
Offline
Beiträge: 251
Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30 AW: Wohnbesichtigung El Paso

Beitrag von Insektenfreak » 19. März 2007, 21:15

Schöne Umbgebung haste da

Bitte MEHR Fotos (vll von einigen Kolonien bei dir rund ums Haus)



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#31 AW: Wohnbesichtigung El Paso

Beitrag von Scooby » 19. März 2007, 21:28

@Antastisch u. Insektenfreak
Bekommt ihr. Ich muß nur erst mal nach Hause kommen, bzw. die Tiere fotografieren.



Benutzeravatar
Murex
Halter
Offline
Beiträge: 214
Registriert: 14. November 2006, 16:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: Wohnbesichtigung El Paso

Beitrag von Murex » 19. März 2007, 21:58

Auch von mir... VIEL SPAß DADRÜBEN !...:drink:
also lass mal wieder von dir hören....

ps: tolle gegend haste da erwischt:)

MfG. Murex



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“