User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Hilfe!!!meine Lasius niger............

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
nexas
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 11. März 2007, 17:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe!!!meine Lasius niger............

Beitrag von nexas » 24. März 2007, 19:26

[font=Arial Black][font=Arial]Hilfe meine Lasius niger sterben anscheinend aus.ich sie vor 10 tagen bekommen.im rg waren 16 arbeiterinnen und natürlich die königin.aber keine larven,eier oder puppen.
nach ca 5 tagen begannen meine ameisen umzudiedeln,weil das aber ein kleine kaktus war hab ich das leider versuch zu verhindern.ich setzte den kaktus um in ein anderes becken.es müssn aber noch 6 meisen drin gewesen sein.
naja die 6 haben den weg zu ihrer königin nicht zurück gefunden und sind leider gestorben.
ich hab leider ein ganz dummen fehler gemacht:ich hab die erste woche kein eiweiß angeboten.ich denk mal dadurch sind dann auch nochmal 4 meisen verschwunden.
meine frage ist:kann die königin keine eier ohne eiweß legen?ich kann jetzt leider nicht mehr kontrollieren ob sie fleißig eier legt weil das rg sehr voll mit kleinen weißen steinen ist.Und ich mach mir jetzt sorgen das das jetzt mit meiner kolonie war

EDIT Toblin:
Ich habe den Beitrag in einer normalen Schriftart formatiert und die Artenbezeichnung korrigiert. Achte beim nächsten mal bitte auf Deine Rechtschreibung und Grammatik. Der Beitrag
[/font][/font][font=Arial] ist nur schwer lesbar![/font]



Benutzeravatar
antiphrasis
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 17. März 2007, 01:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Hilfe!!!meine Lasius Niger............

Beitrag von antiphrasis » 24. März 2007, 19:40

Wenn noch Arbeiter da sind, ist noch nichts verloren.
Die Königin braucht nach der Gründung Eiweiß um Eier zu legen bzw Larven zu füttern.(In der Gründugsphase selbst zeren Lasius niger Königinnen von ihren Eiweißreserven)
Die Arbeiterinnen selbst brauchen natürlich auch Eiweiß. Wenn du ihnen direkt vors Rg Honigwasser und ein totes (vielleicht sogar aufgeschnittenes Insekt legst) und sie nicht mehr störst könnten sie die Kurve noch bekommen.
Viel Glück , mfg Patrick


Whisky ist gut gegen Schlangenbisse. Deswegen sollte er in keinem Schlafzimmer fehlen.
Brendan Behan (1923-64), ir. Dramatiker

Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Hilfe!!!meine Lasius Niger............

Beitrag von G UNIT 88 » 24. März 2007, 19:44

Hey!
Also erst mal ruhe bewahren!
Aslo bei Lasius niger ist es so das sie immer die Eier in Packete legt und Sie dan auch ziemlich gleichzeitig Schlüpfen!Also es kann gut vorkommen das aus den Puppen an einem Tag 6 Arbeiterinnen oder noch mehr schlüpfen können!Es kann also sein das sie eben alle schon geschlüft waren als du sie bekammst!das die Königin keine weiteren Eiern gelegt hat kann daran liegen das du ihr nicht zu fressen angeboten hast ich hoffe das du es nun mit einem Insekt oder Honig tust!Aber es kann auch sein das ihre Winterruhe noch nicht vorbei ist den bei meinen sind auch keine neue Eier mehr gelegt worden und ich habe sie seit letztes Jahr ca. Oktober bekommen!Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!Aber berichte doch mehr über die Lage!Also Temperatur und so weiter....und wieso hast du so viele Steine drinnen im Reagenzglas?Nimm eben einpaar heraus!Ist das Reagenzglas mit Watte oder Erde eingerichtet?

Gruß G UNIT

(und wieder ein anderer nen tick schneller!)



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Hilfe!!!meine Lasius Niger............

Beitrag von NIPIAN » 24. März 2007, 19:44

Na, aussterben werden die wohl nicht. Immer Ruhe bewahren.

1. frisches RG mit roter Folie in unmittelbarer Nähe des Alten anbieten.
2. Mit Hilfe zweier Kronkorken (o.ä.), eines mit Honig, eines mit Fliege/Mehlwurm (o.ä.) ebenfalls in unmittelbarer Nähe abstellen.
3. Für die nächste Woche NIX dran ändern, außer Futter im Falle von Schimmel oder Austrocknung austauschen.

4. Immer mit der Ruhe (s.o.).

By the way: ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du ein wenig auf Orthographie und Syntax achten könntest. Es dient der Übersichtlichkeit und ich hätte es schneller überfliegen können. Reiner Eigennutz ;).


Muahahaha, Letzter!!!



nexas
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 11. März 2007, 17:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Hilfe!!!meine Lasius Niger............

Beitrag von nexas » 24. März 2007, 22:02

danke erstmal für eure beruhigenen worte.
ich hab meine meisen bei mir im zimmer,ich schätz zwischen 19-22 grad.ab und zu schalte ich auch mal ne rotlich lampe ein.(richtig oder falsch?)
ab jetzt bekommem sie jeden tag einen frischen abgebrühten, angepicksten mehlwurm und alle 2 tage frischen honig.
die steine, mit dem die meisen das rg gefühlt haben, ist vogelsand, den ich als boden für die arena benutzt habe.


wo kann man denn eigentlich rg`s kaufen?weil nötig wär es schon,das wasser geht nämlich zu ende.ich denk mal man kann ganz normal filterwatte nehmen,soll ja nur das wasser zurück halten.oder?????

danke für eure hilfe



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Hilfe!!!meine Lasius Niger............

Beitrag von NIPIAN » 24. März 2007, 22:12

19 - 22°C ist völlig ausreichend. Die Rotlichtlampe bitte nicht direkt aufs RG richten, bzw. gleich weg lassen, die Temperatur lässt sich schlecht regeln.

2 Mehlwürmer in der Woche reichen völlig, der Honig muss auch nicht öfter gegeben werden. Erst, wenn die Kolonie größer wird und mehr Eier gelegt werden, steigt der Proteinbedarf. Imagines/Ergaten benötigen nur Honig.

RG's gibt's in jeder Apotheke und kosten ein paar Cent. Was für Watte ist eigentlich egal. Hauptsache sie ist unbehandelt. Also keine Duftstoffe, oder
anderes Zeuch.



Benutzeravatar
Michael Schoen
Halter
Offline
Beiträge: 1964
Registriert: 17. November 2001, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Hilfe!!!meine Lasius niger............

Beitrag von Michael Schoen » 25. März 2007, 11:10

ich sie vor 10 tagen bekommen.im rg waren 16 arbeiterinnen und natürlich die königin.aber keine larven,eier oder puppen.


Hallo nun mir stellt sich hier eher die Frage , ob die gründende Königin wirklich , korrekt in der Winterruhe war !
Grund ist für meine Vermutung das du oben im Zitat angegeben hast das diese Gründungskolonie ohne Larven bekommen hast . Aber bei Lasius Arten ist es so das sie mit Brut also Larven überwintern, wo sind also die Larven?
Eier und Puppen gibt es nur in der aktiven Phase der Kolonie , also nicht in der Winterruhe . Es kann also sein das die Kolonie zu lang warm gehalten wurde und nicht rechtzeitig in die Winterruhe geschickt wurde !

Grüße Michael Schön


Haltet Eure Ameisen verantwortungsbewusst ! Schütz somit unsere einheimische Fauna ( bitte schaut in den Infektionsthread ! ), bietet den Tieren eine artgerechte Haltung an!
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei .


Hobbyimker + Ameisenhalter
2 Vorsitzender der ASW Hessen
Michael Schön

nexas
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 11. März 2007, 17:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Hilfe!!!meine Lasius niger............

Beitrag von nexas » 25. März 2007, 18:32

Michael Schoen hat geschrieben:Hallo nun mir stellt sich hier eher die Frage , ob die gründende Königin wirklich , korrekt in der Winterruhe war !
Grund ist für meine Vermutung das du oben im Zitat angegeben hast das diese Gründungskolonie ohne Larven bekommen hast . Aber bei Lasius Arten ist es so das sie mit Brut also Larven überwintern, wo sind also die Larven?
Eier und Puppen gibt es nur in der aktiven Phase der Kolonie , also nicht in der Winterruhe . Es kann also sein das die Kolonie zu lang warm gehalten wurde und nicht rechtzeitig in die Winterruhe geschickt wurde !

Grüße Michael Schön




wases denn nun dein rat?ich mir ein starter set von antsore mit der kolonie gekauft?soll ich besser ne neue kolonie bestellen und dann die alte als eiweiß lieferant lassen?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“