Ameisen laufen über Talkum?!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ameisen laufen über Talkum?!

Beitrag von BEnny » 5. April 2007, 14:26

Ich verwende PTFE und das klappt prima, die Ameisen machen sobald sie den weißen Streifen wahrnehmen kehrt. Das einzige was nicht so gut ist, das die ecken nicht ausbruchssicher zu sein scheinen:fluchen::furchtbartraurig: Muss ich das nächste Mal besser hinkriegen.


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
Jamo
Halter
Offline
Beiträge: 933
Registriert: 31. März 2002, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Ameisen laufen über Talkum?!

Beitrag von Jamo » 5. April 2007, 15:31

Bei jeder meiner Kolonien kam bisher früher oder später die ein oder Andere Arbeiterin über das Talkum. So gründlich, dass man die Möglichkeit ausschließen kann, kann man das Zeug garnicht auftragen. daher schwöre ich auf Deckel ;)



Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Ameisen laufen über Talkum?!

Beitrag von ANTinBLACK » 5. April 2007, 17:16

Hi,:spin2:

@ Jamo:

Also einen Deckel hab ich auch auf'm Formi.
Ich hatte halt nur gefragt, da ich Angst hatte, ich könnte ausversehen ne Ameise zerquetschen, wenn sie auf dem Rand der Plexiglasscheibe sitzt und ich den Deckel drauflege.
Einmal wär's fast dazu gekommen, ich konnte es aber verhindern, indem ich den Deckel schnell wieder anhob. Die Ameise bekam davon nur wenig mit, vielleicht den Luftzug, aber auch nicht mehr.
Ich war natürlich geschockt. Schnell hab ich die Ameise vom Rand gepustet (Ich weiß, das war gemein :o). Dann lief sie schnell und verärgert ins Nest zurück.

Zum Glück funktioniert die Ausbruchsicherung jetzt und sowas kann (vorerst) nicht mehr passieren.


mfg A.i.B.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#12 Beachte - Link!

Beitrag von Scooby » 6. April 2007, 06:26

BEnny hat geschrieben:Ich verwende PTFE und das klappt prima, die Ameisen machen sobald sie den weißen Streifen wahrnehmen kehrt. Das einzige was nicht so gut ist, das die ecken nicht ausbruchssicher zu sein scheinen:fluchen::furchtbartraurig: Muss ich das nächste Mal besser hinkriegen.


Hallo Benny!

Hast Du schon den Beitrag von Sebastian in Bezug auf das Auftragen von PTFE gelesen!?
http://ameisenforum.de/technik-basteln/ptfe-richtig-auftragen-t28344.html

Wird Dir hilfreich sein.

Scooby



Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Ameisen laufen über Talkum?!

Beitrag von BEnny » 6. April 2007, 10:41

Ja hab ich, allerdings hab ich den erst vorgestern oder so gefunden^^ und mein Formicarium habe ich schon seit 1-2Monaten^^


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Ameisen laufen über Talkum?!

Beitrag von BEnny » 6. April 2007, 10:41

Ja hab ich, allerdings hab ich den erst vorgestern oder so gefunden^^ und mein Formicarium habe ich schon seit 1-2Monaten^^
Und ans Ausbrechen denken die Kleinen sowieso noch nicht bei 2Arbeiterinnen.


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“