Formica sp. - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Formica
Ich92
Halter
Offline
Beiträge: 231
Registriert: 28. März 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica sp. - Haltungserfahrungen

Beitrag von Ich92 » 5. April 2007, 21:00

Hallo!

Habe ja schon einen Thread gehabt, in dem es darum ging die Art zu bestimmen. Hat leider nicht geklappt, wenn einer der Leser aber diese Art trotzdem kennen sollte mir bitte sofort schreiben! Aber nicht verwechseln dies ist ein Haltungsbericht und kein Diskussions-Thread!

Königin :
Größe : etwa 1cm
Färbung : Kopf und Hinterleib Grau/Schwarz, Brustabschnitt rötlich, schon fast braun

Arbeiterinnen :
Größe : 4-8mm
Färbung : Kopf und Hinterleib Grau/Schwarz, Brustabschnitt rötlich, schon fast braun

Unten noch ein paar Pix. In der nächsten halben Stunde werden die Bilder meines Beckens (das grosse) reingestellt das nächste Woche fertiggestellt wird.

PiC 1 : Darauf kann man den Hinterleib der Gyne sehen und gut den Kopf einer Arbeiterin erkennen
PiC 2 : Derzeitige Behausung
PiC 3 : Andere Perspective
PiC 4 : Andere Perspective 2
PiC 5 : Becken
PiC 6 : Becken mit Schlauch
PiC 7 : (kleines) Becken
PiC 8 : Ytong 1
PiC 9 : Ytong 2
PiC 10 : Beutetiere

Hier gehts zum Diskussionsthread:
http://ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/28426-unbekannte-art-von-ich92-diskussionsthread-new-post.html

Ich92
Dateianhänge
Becken1.JPG
DSCN2706.JPG
DSCN2708.JPG
DSCN2705.JPG
DSCN2702.JPG



Ich92
Halter
Offline
Beiträge: 231
Registriert: 28. März 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Zusätzliche Fotos

Beitrag von Ich92 » 5. April 2007, 21:24

So das Material hätten wir dann...:spin2:, werden aber nicht mehr so viel Fotos sein, denke aber, dass es euch nicht so interesiert. Was zählt ist ja der Bericht, oder? Morgen werden die Ameisen in das kleine Becken eingewiesen! Bis morgen dann!
Hier geht es zum Diskussions-Thread : http://ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/28426-unbekannte-art-von-ich92.html#post152655

Ich92
Dateianhänge
Beutetiere.JPG
Ytong2.JPG
Ytong1.JPG
Becken3.JPG
Becken2.JPG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Unbekannte Ameisenart

Beitrag von Boro » 5. April 2007, 21:32

Hallo Ich92!
Die Bilder sind wohl viel zu dunkel und unscharf! Es ist auch schwer durch das Glasröhrchen zu fotografieren, weil es immer wieder Spiegelungen gibt.
Mit einiger Sicherheit kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Formica handelt. Wenn die Größenangaben stimmen, wird es in Richtung Waldameisen gehen (ich hoffe nicht, denn die sind gesetzlich geschützt und dürfen nicht in Gefangenschaft gehalten werden!!!) oder Formica sanguinea (Blutrote Raubameise) oder Serviformica lusatica.
Aber ohne scharfe Bilder (vielleicht außerhalb des Röhrchens fotografiert!) ist eine genaue Bestimmung unmöglich!
Gruß Boro



Ich92
Halter
Offline
Beiträge: 231
Registriert: 28. März 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Unbekannte Ameisenart

Beitrag von Ich92 » 5. April 2007, 21:50

Boro hat geschrieben:Hallo Ich92!
Die Bilder sind wohl viel zu dunkel und unscharf! Es ist auch schwer durch das Glasröhrchen zu fotografieren, weil es immer wieder Spiegelungen gibt.
Mit einiger Sicherheit kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Formica handelt. Wenn die Größenangaben stimmen, wird es in Richtung Waldameisen gehen (ich hoffe nicht, denn die sind gesetzlich geschützt und dürfen nicht in Gefangenschaft gehalten werden!!!) oder Formica sanguinea (Blutrote Raubameise) oder Serviformica lusatica.
Aber ohne scharfe Bilder (vielleicht außerhalb des Röhrchens fotografiert!) ist eine genaue Bestimmung unmöglich!
Gruß Boro


Gute Bilder folgen morgen! Es sind keine Waldameisen das konnten wir schon eindeutig ausschliessen! Denn sie haben an der Unterseite nicht dir roten Punkte wie die Waldameise und verhalten sich grundsätzlich anders. Bzw. spritzen sie keine Säure, bauen keinen Hügel sondern kleine Nester am Rinnstein. Siehe "Welche Art sollich mir anschaffen?". Bitte in den Diskussionsthread schreiben danke!

Ich92
Dateianhänge
DSCN2717.JPG



Ich92
Halter
Offline
Beiträge: 231
Registriert: 28. März 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Formica sp. - Haltungserfahrungen

Beitrag von Ich92 » 6. April 2007, 15:32

Hi!

Wie gesagt habe ich das Reagenzglas Heute in das "kleine" Becken gelegt und den Korken entfernt. Es tut sich zwar noch nicht viel, aber ich werde den Beitrag über den Tag immer mal wieder aktualisieren. Bis jetzt bleiben die Meisen noch in dem RG, aber eine Arbeiterin hat sich vorher kurz heraus getraut, ist aber leider wie vom Teufel gejagt wieder in das RG verschwunden:). Unten noch 2 Bilder!

Ich92

Und tatsächlich :
2 Arbeiterinnen erkunden gerade das Becken!!!
Eine der Arbeiterinnen hat schon den Honig entdeckt währen die andere den Standort des Rg's näher erläutert.
Werde heutabend auch noch eine tote Spinne hineinwerfen. Mal sehen ob sie Appetit haben!

Ich92
Dateianhänge
DSCN2727.JPG
DSCN2726.JPG
DSCN2725.JPG
DSCN2723.JPG



Ich92
Halter
Offline
Beiträge: 231
Registriert: 28. März 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Formica sp. - Haltungserfahrungen

Beitrag von Ich92 » 7. April 2007, 19:21

Hallo, mal wieder!

Habe Heute leider schlechte Nachrichten! Eine der Arbeiterinnen liegt tot im Nest.:eek: Hoffe mal das wiederholt sich nicht. Ziemlich schade, aber solange nicht noch mehr sterben ist ja noch allesin Ordnung:spin2:. Ansonsten zum Sachverhalt:
Wenig Aussenaktivität und die Spinne wurde noch nicht angerührt(vielleicht zu klein?). Dem Rest der Ameisen scheint es sehr gut zu gehen, obwohl sie kaum herauskommen, denke aber mal das ist normal. Der Honig trocknet langsam ein....Sollte ich vielleicht erneut Wasser hinzugeben oder ihn ganz austauschen?

Ich92



Ich92
Halter
Offline
Beiträge: 231
Registriert: 28. März 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Formica sp. - Haltungserfahrungen

Beitrag von Ich92 » 8. April 2007, 12:17

Hallo!

Also langsam werde ich unsicher! Schon wieder eine tote Ameise! Ist das normal? Langsam kriege ich nämlich Angst, dass die alle sterben!:confused:
Was kann ich tun???:confused:
-------------------------------------------------
Heute noch eine tote, überbrühte Hummel hineingeworfen aber bis jetzt noch nicht angerührt...
Werde morgen auch noch weitere 20 Arbeiterinnen und Brut holen, und sie anschliessend in einen winzigen Ytong umsiedeln.

Ich92



Ich92
Halter
Offline
Beiträge: 231
Registriert: 28. März 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Formica sp. - Haltungserfahrungen

Beitrag von Ich92 » 10. April 2007, 14:23

Hallo!

Habe jetrzt länger nicht berichtet, weil es nichts zu berichten gibt!
Königin hat immer noch keine Eier gelegt, und ich habe langsam keine Ahnung mehr was ich tun soll! Wenn das so weiter geht werde ich mir wohl eine Lasius niger bei Antstore besorgen. Wenn jemand ein Idee hat bitte in den Diskussionsthread schreiben.

MFG Ich92



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Formica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“