Myrmica rubra Kolonie gefunden

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Ich92
Halter
Offline
BeitrÀge: 231
Registriert: 28. MĂ€rz 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmica rubra Kolonie gefunden

Beitrag von Ich92 » 13. April 2007, 10:33

Hi!
Ich habe mir jetzt noch eine Kolonie fĂŒr das leerstehende Aquarium gesucht:
Gestern wurde ich fĂŒndig! Wir waren schon ko und hatten den ganzen Tag keine Königin finden können. Als ich beilĂ€ufige einen etwa 10x10cm Stein umdrehte war darunter eine große Myrmica rubra Kolonie! Ich habe mir 4 Gynen und viel Brut mitgenommen und mein Freund (hier im Forum Ich-1992)
2 Gynen und wenig Brut, werde ihm fairerweise noch eine anbieten:spin2:. So jetzt zur eigentlichen Frage: Wie krieg ich die ganzen Ameisen in das RG?
Hat da jemand einen Tipp? Dauert bei mir ziemlich lange...:fluchen:

MFG Ich92



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Myrmica Rubra Kolonie gefunden

Beitrag von timmey » 13. April 2007, 10:48

Hey Ich92,

zuerst: Du kannst dir nich sicher sein, ob du Myrmica rubra gefunden hast, schließlich hast du sie ja nicht mit Hilfe eines Mikroskopes bestimmt oder? Solange nicht bestimmt ist, um welche Art es sich handelt schreibt man daher, Myrmica sp. (=spezies), selbst wenn du dir fast 100%ig sicher bist, aber keine Beweise hast, dass es diese Art ist ;)

Aber zu deiner Frage ^^
Am besten bekommst du sie in das RG, indem du das RG abdunkelst und den Rest des Formicariums oder wo auch immer du sie gerade hast, erhellst. Dann ziehen die Königinnen mit der Brut ziemlich bald in das RG.
Die restlichen Arbeiterinnen kannst du ja mit der Pinzette hinterherschieben oder vorsichtig selbst reinsetzen ;)

MfG Tim



Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Myrmica Rubra Kolonie gefunden

Beitrag von Sebastian » 13. April 2007, 10:51

ÀÀÀh Stopp.

Du willst so in etwa 400 Ameisen in ein Reagenzglas stopfen?
Dann wĂŒrde ich sie am besten zuerst pĂŒrieren, dann kannst du sie einfließen lassen.

Nein, Spaß beiseite.

Welche Ameisen willst du warum in ein RGL packen
(Kurzer Einschub an dieser Stelle, RG steht fĂŒr Reagenz, RGL fĂŒr Reagenzglas)?
Du hast Ameisen fĂŒr ein leeres Aquarium gesucht und nicht fĂŒr ein leeres RGL, also tu sie doch bitte in dieses Aquarium! Normalerweise kommen nur grĂŒndende Königinen in ein RGL, ganze Kolonien hab ich noch nie - zumindest wenn es grĂ¶ĂŸere Ameisen wie Pheidole waren - in ein RGL gepackt, diese packt man wenn dann in eine Dose oder dergeleichen.
Wenn Du in einem Shop eine Kolonie Ameisen kaufst, und diese wird in einem RGL geliefert, dann ist das weil die Jungkönigin gefangen wurde und dann in dem RGL gegrĂŒndet hat, nicht weil da jemand ne ganze Kolonie in das Reagenzglas gestopft hat.

RGL dienen ausschließlich als Versandverpackung bzw. Nest wenn man eine junge Queen oder Kolonie hat.

GrĂŒĂŸe
Sebastian


Ordo ab Chao

Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Myrmica Rubra Kolonie gefunden

Beitrag von timmey » 13. April 2007, 11:02

Hey

@Sebastian
Wieso 400? Mir ist gerade aufgefallen, dass er nur4 Gynen+Brut geschrieben hat. (okay, er schrieb unten "die ganzen Ameisen")

@Ich92
Hast du auch Arbeiterinnen? Wenn ja, gib uns doch mal die ungefĂ€hre KoloniegrĂ¶ĂŸe an, damit können wir wohl mehr anfangen ;) Aber Sebastian hat Recht, wenn du eine große Kolonie hast wird das RG(L) hier wohl nicht ausreichen, also solltest du dann schon eine andere Nestart in ErwĂ€gung ziehen.

PS. PĂŒrierte Ameisen trocknen sehr schnell ein, BewĂ€sserung nicht vergessen ;) ;)

MfG Tim



Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Myrmica Rubra Kolonie gefunden

Beitrag von Sebastian » 13. April 2007, 11:22

Diese Frage hat mich mal dazu gebracht mein Werkzeug zu fotografieren und eine Beschreibung einzustellen. Evtl. kann Dir auch dieses GerÀt helfen.

Aber bitte antworte noch auf die Frage wieviele Ameisen du aus welchen GrĂŒnden in ein RGL packen willst.

GrĂŒĂŸe
Sebastian

http://ameisenforum.de/technik-basteln/28506-ameisen-sammeln-exhauster.html#post153372


Ordo ab Chao

Ich92
Halter
Offline
BeitrÀge: 231
Registriert: 28. MĂ€rz 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Myrmica Rubra Kolonie gefunden

Beitrag von Ich92 » 13. April 2007, 11:38

Hi!
@Timmey Dabei bin ich mir so sicher weil ich die Ameisen anhand mit Fotos aus dem Internet verglichen habe, dabei sah Myrmica rubra am ehesten so aus.

@Sebatian Es sind etwa 30 Arbeiterinnen, ich habe schliesslich nicht das ganze Nest mitgenommen:spin2:. Schliesslich soll es weiterbestehen.


Und zum Thema: Habe das RG mit roter Folie umwickelt und einen Wassertank einegebaut. Da sie in einer Petrischale waren habe ich jetzt selber eine Lösung gefunden : einen Trichter. Hat alles prima funktioniert und die Ameisen ruhen sich gerade aus. Trotzdem den thread bitte nicht schliessen, ich will ja noch ein paar Tipps:). Also schreibt wenn es noch etwas bei dieser Art zu beachten gibt!

MFG Ich92



Johnny
Halter
Offline
BeitrÀge: 104
Registriert: 1. MĂ€rz 2007, 01:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Myrmica Rubra Kolonie gefunden

Beitrag von Johnny » 13. April 2007, 11:42

Hast du die Ants also einfach durch den Trichter ins RGL "geschĂŒttet" oder wie ist das zu verstehen?



Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Myrmica Rubra Kolonie gefunden

Beitrag von Sebastian » 13. April 2007, 11:43

Das funktioniert tatsÀchlich Jonny ;) Auch diese Methode hab ich schon oft verwendet, Trichter immer leicht wackeln, das die tiere keinen Halt finden und dann ordentlich rein damit.
Man kann auch nen Trichter mit PTFE behandeln und dann die Ameisen einfach reinschĂŒtten.


Ordo ab Chao

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“