Runder Ytong aber wie?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Tommy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 24. Juli 2004, 12:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Runder Ytong aber wie?

Beitrag von Tommy » 22. April 2007, 00:52

Hallöchen liebe Ameisenfreunde.
Ich habe mir vorgenommen eine neue Kolonie anzuschaffen. - meine letzte ist im Garten und die lieben lasse ich auch da :) -

Und zwar will ich sie diesmal bei mir im Zimmer haben, sollte aber nicht zu groß sein. Und da viel mir mein alter Blumenkübel auf. ca. 8 cm hoch und knapp 20 im Durchmesser. Da dachte ich mir sofort, dass man da doch prima was draus basteln kann. Also fix Porenbetonreste ausm Gartenhaus gefischt und ab gings.
Tja. nun fiel mir auf, dass ich einfach viel zu ungeschickt mit meinem Werkzeug bin und einfach keine saubere Rundung hinbekomme....So nun meine Frage. Kann man sich den irgendwie auch in so speziellen Formen irgendwo kaufen oder muss ich einfach noch endlos viele male versuchen zu meiseln und zu schleifen?

Tommy



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2 AW: Runder Ytong aber wie?

Beitrag von Antastisch » 22. April 2007, 03:27

Zu kaufen gibt es ihn wohl nur in den bekannten Maßen, mit den passenden Geräten kann man ihn aber schnell zurechtformen. Vielleicht hilft dir mein Bericht: http://ameisenforum.de/technik-basteln/gestaltung-einrichtung-meiner-neuen-formicarien-formicarium-i-ii-t28331.html

Hier wurde ganz einfach ein Fräskopf für die Bohrmaschine verwendet, innerhalb von 30 Minuten kann man so allerlei Formen fabrizieren.



Benutzeravatar
Keiler
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Runder Ytong aber wie?

Beitrag von Keiler » 22. April 2007, 07:01

Hallo !!!

Hab ein paar Bilder auf meiner Festplatte gefunden , hoffe sie inspirieren Dich ein wenig :)

LG , Keiler
Dateianhänge
nid-51.JPG
BC_9.jpg
antarena.jpg



Benutzeravatar
Ant13
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. April 2006, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Runder Ytong aber wie?

Beitrag von Ant13 » 22. April 2007, 07:14

Hallo!
Muss es ein Ytong-nest sein?Wie wäre es mit einem Gipsnest?Habe auch eins und das ist rund :).Es ist auch einfach zu bauen.
mfg ant13


Friss oder stirb!

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Runder Ytong aber wie?

Beitrag von NIPIAN » 22. April 2007, 12:25

Hab derzeit auch mit dem Gedanken gespielt, ein rundes Y-Tongnest zu basteln. Nachdem ich jetzt die Bilder gesehen habe, werde ich das wohl auch umsetzen.

Theoretisch würde ich nun einen normalen Y-Tong mit mindestens 7,5cm Höhe besorgen. Um die Rundungen hinzubekommen, werde ich in die Mitte ein kleines Loch bohren und einen Stab hineinstecken. Dann eine Schnur mit dem gewünschten Radius befestigen, an das Ende ein entsprechendes Messer setzen und losritzen. Bis ein schöner, glatter Anfangsschnitt entstanden ist. Dann mit der Stichsäge weiterbearbeiten. Mal sehen...



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6 AW: Runder Ytong aber wie?

Beitrag von Antastisch » 22. April 2007, 13:37

Hey Keiler, ist das ne runde Scheibe über deinem Nest? Wie hast die gemacht?



Benutzeravatar
Keiler
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Runder Ytong aber wie?

Beitrag von Keiler » 22. April 2007, 14:57

Hallo !!!

Ich hab sowas noch nie gebaut , hab die Bilder irgendwo aus dem Netz gefischt und kenne die Bezugsquellen nicht mehr . Die runden Scheiben würde mich mit einem passendem Bohreraufsatz ausschneiden , ebenso wie den YTong . Ich verwende für solche Arbeiten das Hobbyglas aus dem Baumarkt , konnte es immer ohne Probleme mit Bohrer und Stichsäge bearbeiten .

Sollte es gegen irgendwelche Rechte verstoßen die Bilder hier zu zeigen bitte wieder Löschen , Danke

Grüße , Keiler



Benutzeravatar
meisi
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 14. April 2007, 08:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Runder Ytong aber wie?

Beitrag von meisi » 22. April 2007, 15:29

Habe mal gegooglet und ein französisches Forum mit netten Ytong Bildern gefunden: Fourmis :: Forum Antslab, élevages et observations des Fourmis :: Voir le sujet - zebulon production ( Mise a Jour le 04/09/05 )

Da ist auch das eine Bild mit bei das Keiler gepostet hat.


"Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."
- Abraham Maslow

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“