Beitrag
von Boro » 24. April 2007, 12:50
Hallo Johnny!
Die Bilder sagen wenig, aber Deiner Beschreibung nach könnte es sich tatsächlich um Manica rubida handeln. heldgop hat schon auf einen wesentlichen Unterschied zu Myrmica hingewiesen.
Manica rubida ist tatsächlich um einiges größer als die Myrmica Arten, sonst auf den ersten Blick ähnlich.
Sie bevorzugt vegetationsarme Bereiche, oft am Rand versiegelter Flächen (Wegränder, Randbereiche von gepflasterten od. asphaltierten Flächen etc.). Deinem Profil kann ich nicht entnehmen, wo du wohnst, aber bei uns in Österreich kommt sie auch in städtischen Bereichen vor.
In Deutschland dürfte sie gefährdet sein. Die Hauptschwärmzeit ist bei uns im Mai (vormittags bei etwa 20°). Wenn du wirklich in eurem Garagenhof eine Königin ohne Flügel findest, dürfte nichts gegen eine Entnahme sprechen, weil sie dort wahrscheinlich kaum Entfaltungsmöglichkeiten hätte. Die Nestgründung erfolgt semiclaustral, d.h., dass sie während der Nestgründungsphase zwischendurch das Nest verlässt, um Nahrung zu suchen. Das müsste man bei der Haltung berücksichtigen, indem man Futter bereitlegt (frischtote Insekten). Sollte die Haltung erfolgreich verlaufen, könntest Du das Nest ja später auch in der Nähe auswildern.
Als zweite Möglichkeit bietet sich an, die Tiere vor Ort eingehender zu beobachten, zu füttern usw.
Im Forum gibt es etliche Bilder u. Bildberichte zu Manica rubida (Suchfunktion!)
Gruß Boro