Aufgrund massiver Onlineshop-seitiger Probleme, halte ich meine Lasius niger ( 15 Arbeiterinnen) nun drei Wochen in einem geschlossenen (!!!) Reagenzglas-Strohalm-EinmachglĂ€ser-System mit, meiner laienhaften Meinung nach, vernĂŒnftigem Erfolg.
Folgendes Problem:
In der Reagenzglas-Brutkammer von ca 2cm Tiefe sind in der feuchten Watte, quasi dem Boden der Kammer, Beute-, also Fliegenreste gelagert, die nach nun zwei Wochen deutlich erkennbar dunkleren Schimmelpilz gebildet haben.
Der Befall begrenzt sich tatsÀchlich auf einen Bruchteil der GesamtbrutflÀche, beunruhigt mich deswegen aber nicht minder.
Es ist die gesamte Einlagerungsdauer der Fliegenreste ĂŒber zu beobachten gewesen, dass sich dauerhaft auf der befallenen FlĂ€che irgendwie Ameisen beschĂ€ftigen, zumindest aber lĂ€ngere Zeit ĂŒber darauf stehen.
Nach wie vor wird aktiv und abwechslungsreich gefressen und erkundet, wobei ich meine festgestellt zu haben, Zuwachs von bestimmt 2 Arbeiterinnen bekommen zu haben.
Leider kann ich kein Foto zur VerfĂŒgung stellen, wĂŒrde mich aber dennoch ĂŒber RatschlĂ€ge freuen.
Sie liegen mir bereits sehr am Herzen

GrĂŒĂe, Dawid
