Befall Lasius brunneus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
jochen35
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2007, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Befall Lasius brunneus

Beitrag von jochen35 » 22. Mai 2007, 18:49

Hallo,

möglicherweise bin ich mit meiner Frage auch falsch hier, denn hier geht es ja offensichtlich in erster Linie um die Haltung von Ameisen. Aber ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

Wir haben einen Befall mit Lasius brunneus (Foto) und haben versucht diese mit einem Ködergranulat von Bayer (Link) zu bekämpfen. Leider sprechen die Ameisen aber auf den Köder nicht an. Bevorzugt Lasius brunneus eventuell proteinhaltige Köder?
Welches Mittel könnt Ihr mir empfehlen? Gibt es vielleicht auch ein Ködergranulat das sowohl zucker- als auch proteinhaltig ist?


Gruß
Jochen



Benutzeravatar
TheSilence
Halter
Offline
Beiträge: 451
Registriert: 25. Januar 2005, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Befall Lasius brunneus

Beitrag von TheSilence » 22. Mai 2007, 20:02

Also erstmal möchte ich dich bitten, den Gattungsnamen groß, den Artnamen klein zu schreiben (Lasius brunneus).
Als Mittel kann ich dir Blattanex empfehlen. Ist praktisch "verseuchter" Honig und wird auch angenommen. Ich spreche aus Erfahrung, da ich vor kurzem auch Ameisenstraßen entlang des Fensters hatte...


mfg Daniel

jochen35
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2007, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Befall Lasius brunneus

Beitrag von jochen35 » 22. Mai 2007, 20:30

Hallo!

TheSilence hat geschrieben:Ich spreche aus Erfahrung, da ich vor kurzem auch Ameisenstraßen entlang des Fensters hatte...


Waren es auch Lasius brunneus?

Gruß
Jochen



Lorry
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 16. März 2007, 00:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Befall Lasius brunneus

Beitrag von Lorry » 23. Mai 2007, 01:52

TheSilence hat geschrieben:Also erstmal möchte ich dich bitten, den Gattungsnamen groß, den Artnamen klein zu schreiben (Lasius brunneus).




na super, erst mal drauf rumreiten und das bei jemand der hier erstmals Hilfe sucht.
Begrüßung vom Forenteam wäre beser angekommen.
mich z.B stört viel mehr ein blinkendes zappelndes Avatar
so was ist echt nerrvend.



Benutzeravatar
TheSilence
Halter
Offline
Beiträge: 451
Registriert: 25. Januar 2005, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Befall Lasius brunneus

Beitrag von TheSilence » 23. Mai 2007, 17:11

Ich denke schon...Ich bin zwar kein Profi im bestimmen, aber ich denke, es wird wohl stimmen.


mfg Daniel

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“