Beitrag
von Boro » 26. Mai 2007, 21:23
Hallo Aquatica!
Du bist ja beruflich viel im Wald unterwegs, da kennst du dich in der Natur ja gut aus. Kannst du eine Art Gedächtnisprotokoll erstellen, etwa nach dem Muster:
Genauer Fundort (Habitat), geografische Angaben (Meereshöhe, Örtlichkeit), Zeitpunkt, Umstände der Auffindung (z. B. Fällen eines Baumes, Entrindung etc.). Verhalten der Ameise (aggressiv, ängstlich, verschreckt).
Nach den Bildern zu schließen, ist sie nur unwesentlich kürzer (kleiner), dann könnte es C. herculeanus sein. In Frage kämen noch C. fallax oder C. aethiops, die Königinnen sind aber deutlich kleiner (vor allem C. fallax) und ganz schwarz, nur die Beine eher braun. Außerdem sind die beiden auf klimatische Gunstzonen beschränkt. Beide dürften aber in Baden-Würtemberg vorkommen (xerotherme Standorte)
Wir werden das Rätsel lösen.
Gruß Boro