Königin gefunden

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
B-Meise
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 7. September 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Königin gefunden

Beitrag von B-Meise » 1. Juni 2007, 20:05

Mich interessiert noch, warum die denn schon Larven und puppen hat??



Lorry
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 16. März 2007, 00:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Königin gefunden

Beitrag von Lorry » 4. Juni 2007, 00:04

Boro hat geschrieben:Hallo Lorry!
Kannst du deine beiden Funde etwas genauer beschreiben?:
Genaue Fundstelle (Wiese, Totholz, Wegrand etc). Sind die Tierchen einfach durch die Gegend spaziert oder hast du sie in einem Versteck gefunden, in einem bestehenden Nest?
Worin bestehen deiner Meinung nach die Unterschiede zwischen den beiden Königinnen? Du kannst das am besten selbst erkennen!
(Z. B. längere Beine, längerer Hinterleib, breiterer Thorax etc.)
Sind beide in der Länge gleich?
Wie ist die ungefähre Meereshöhe beider Fundorte?
Sind beide Fundorte an sonnigen, trockenen Stellen oder im Halbschatten usw.
Vielleicht kommen wir der Lösung deiner Frage auf diese Weise näher! Die letzten Bilder lassen für die dunklere Art vielleicht doch Lasius niger vermuten. Eigenartig, bei uns (wohl 400-600m) habe ich in keinem einzigen Lasius-Nest ein fertiges Geschlechtstier angetroffen, überall nur Puppen! Bei uns fliegen die nicht vor 2/3 Wochen!
Gruß Boro



war wochenende unterwegs
Ln glaub ich nicht
der Reihe nach
Nr 1. hab ich ausgegraben unter einem Hochspannungsmast in Berlin
Umgebung: wiese lehmiger boden am 2.5. 2007
ca 5- 8 cm Tiefe

Nr 2.
Pfingstwanderung in Brandenburg nahe Chorin (nahe vom parsteiner see) in einem Mischwald, viele Buchen.
in der Essenspause auf einem Baumstam gefunden, selbiger wurde irgendwann letztes Jahr geschlagen, sie sind wolh vor kurzem gelandet.

unterschied
nr 1. ist mehr braun/beige hellere beine

nr 2. ist fast schwarz
von der farbe her wie im neuen Seifert ( hab ich jetzt endlich erhalten und konnte nur kurz reinschauen) Seite 255 bild unten

werde im buch noch ein wenig suchen



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#11 AW: Königin gefunden

Beitrag von Rolande » 4. Juni 2007, 01:19

Eine Bestimmung ohne Mikroskop oder mit besseren Fotos ist natürlich immer sehr schwer. Selbst Experten (bin ich nicht) halten sich bei der Bestimmung einer Art (nur durch Foto und Bericht) oft zurück.

Aber ich denke auch es ist eine Lasius Sp.

Wünsche Dir viel Freude damit. Berichte mal wie es weiter geht.

Gruß Rolande



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“