Hi miteinander.
Ich habe mich extra für diese Antwort hier angemeldet- es hat mich einfach dazu gedrängt

, normalerweise bin ich in diesem Forum gar nicht aktiv, sondern nur in einem anderen Ameisenforum (ich weiß nicht, ob ich das hier nennen darf).
Also: Dass die
Gyne gestorben ist, ist kein Wunder, denn sie ist unfähig dazu, selbst Nahrung aufzunehmen, sie MUSS von Arbeiterinnen gefüttert werden, in freier Natur also von ihrer Wirtsart (Lasius umbratus). In Haltung kann man auch andere Lasiusarten als Wirtsart anbieten und eben darum ging es bei den Beobachtungsversuche, die wir (ich war einer der Beteiligten, aber leider fand die Versuchsreihe (noch) nicht die gewünschte Resonanz) im anderen Forum machen wollten (und die Jan hier angesprochen hat). Wenn die
Gyne auf sich allein gestellt ist, hat sie keinerlei Ãœberlebenschance.
Auch ich kann nur dazu aufrufen: Wer die Möglichkeit hat, begattete Gynen dieser Art zu fangen, der sollte sich beim User
Gaster melden, er würde sich sicher freuen, endlich mal eine gewisse Resonanz zu bekommen
Schöne Grüße