User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Harrysch
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 2. Juni 2007, 13:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Beitrag von Harrysch » 18. Juni 2007, 20:58

Hallo,
hab da noch ne frage: Wie lange kann ich die Lasius niger kollonie den im Reagenzglas lassen? Da ich mit meinen umbau des Aquariums noch nicht ganz fertig bin???



Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 4. März 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Beitrag von Pascal8993 » 18. Juni 2007, 21:00

Kommt ganz auf die größe der Kolonie an. Also, da Lasius niger ja sehr klein ist, kannst du ruhig warten bis es 20 sind aber dann würde ich sie auf jeden Fall umziehen lassen.

MFG

Pascal



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#3 AW: Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Beitrag von Toblin » 18. Juni 2007, 21:01

Meist ist der Wassertank leer, bevor das Reagenzglas voll ist. Eine gründende Königin / Kolonie hat oft Platz für ein halbes Jahr. Darauf sollte man es aber nicht ankommen lassen... ;)


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#4 AW: Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Beitrag von swagman » 18. Juni 2007, 21:09

Bis es ihnen zu eng wird.

Im Ernst, wenn du noch etwas Zeit brauchst um deine Anlage fertig zu bauen sollte das kein Problem sein. Du wirst ja nicht noch ein halbes Jahr brauchen oder?

Du schreibst leider nicht wie groß deine Kolonie ist, deshalb kann ich nichts genaues sagen.
Aber manchmal kann man es erkennen wenn die Tiere unruhig werden und anfangen nach neuen Nistplatzen zu suchen, dann ist es an der Zeit ihnen ein neues Nest zu bieten.

Bei mir lebt z.B. eine Crematogaster Kolonie in einem Reagenzglas welches ich schon lange als zu klein ansehe. Aber obwohl ich ihnen ein zweites anbiete machen sie keine Anstalten sich auch dort einzunisten. Dabei bilden die gerne Zweignester bei Platzmangel und ein Teil der Kolonie zieht dann eigentlich um.
Ist schon erstaunlich wie viele in so einem Reagenzglas Platz haben.



Benutzeravatar
Harrysch
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 2. Juni 2007, 13:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Beitrag von Harrysch » 18. Juni 2007, 21:10

Es sind etwa 10 Arbeiterinnen. Also ich denke bis übermorgen bin ich fertig mit dem umbau des Aquarium! Also solange noch wasser drin ist besteht keine gefahr? Und wie ist das mit dem Futter??



sturdy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 12. Juni 2007, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Beitrag von sturdy » 18. Juni 2007, 21:25

Naja am Anfang buddeln sich die Ameisen automatisch ein Nest aus dem RG. Ist bei mir mit meinen 20 Arbeiterinnen genauso. Allerdings liegt mein RG auch in der Arena selbst, wo es auch Sand usw. gibt



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#7 AW: Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Beitrag von Toblin » 18. Juni 2007, 21:25

Wenn Du sie füttern willst, reicht es ein Ohr-Wattestäbchen mit etwas Honigwasser zu befeuchten und es vorsichtig(!) neben der Watte am Eingang herzuschieben.

Sind auch schon Larven vorhanden? In diesem Fall kann auch Einweiß nicht schaden. Allerdings würde ich bis übermorgen warten. Proteinfütterung im verschlossenen RG ist in meinen Augen umständlich, risikoreich und bedeutet oft nur unnötigen Stress für die Kolonie.


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Braenen
Halter
Offline
Beiträge: 153
Registriert: 11. Juni 2007, 16:19
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Wie lange kann man Lasius niger im RG lassen

Beitrag von Braenen » 19. Juni 2007, 13:55

Toblin hat geschrieben:Wenn Du sie füttern willst, reicht es ein Ohr-Wattestäbchen mit etwas Honigwasser zu befeuchten und es vorsichtig(!) neben der Watte am Eingang herzuschieben.

Sind auch schon Larven vorhanden? In diesem Fall kann auch Einweiß nicht schaden. Allerdings würde ich bis übermorgen warten. Proteinfütterung im verschlossenen RG ist in meinen Augen umständlich, risikoreich und bedeutet oft nur unnötigen Stress für die Kolonie.


Was fütterst Du denn den frisch geschlüpften Arbeiterinnen an Protein? Ich finde, die sind so winzig. Schaffen die es überhaupt, irgendein gekochtes Futtertier zu zerlegen?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“