Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
- deXXXa
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 10. Mai 2007, 18:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
Hallo zusammen! Ich hab da mal eine kurze Frage: Kann ich für die Farm auch Blumenerde verwenden? Mir ist leider das Sand/Lehm Gemisch ausgegangen und suche deshalb nach Alternativen. mfg deXXXa
http://dexxxa-antblog.blogspot.com - Mein Ameisenblog
-
- Halter
- Beiträge: 676
- Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
Hi deXXXa,
ja klar kannst du das verwenden! Ich würde sie nur zur 100% sicherheit nochmal abbacken um alles abzutöten!
Nur dir ist klar das sich die Ameisen darin eingraben werden? Mach am besten nur eine ganz dünne Bodenschicht! So das ein Eingraben nicht wirklich geht oder du lässt sie ihr Erdnest machen^^.
Aber ich empfele trockenen Sand das ist am besten, kauf einfach neuen oder hol ihn aus dem Sandkasten von Nebenan^^.
Viele Grüße
Michi
ja klar kannst du das verwenden! Ich würde sie nur zur 100% sicherheit nochmal abbacken um alles abzutöten!
Nur dir ist klar das sich die Ameisen darin eingraben werden? Mach am besten nur eine ganz dünne Bodenschicht! So das ein Eingraben nicht wirklich geht oder du lässt sie ihr Erdnest machen^^.
Aber ich empfele trockenen Sand das ist am besten, kauf einfach neuen oder hol ihn aus dem Sandkasten von Nebenan^^.
Viele Grüße
Michi
Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.
- deXXXa
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 10. Mai 2007, 18:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
Das Zeug kommt in die Farm ... sie SOLLEN sich eingraben, das ist Sinn der Sache ...
http://dexxxa-antblog.blogspot.com - Mein Ameisenblog
-
- Halter
- Beiträge: 676
- Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
Sry, das hab ich Übersehen!
Ja dann ist es logisch, dann ist es sogar gutes Material!
Also nochmals Sorry dafür^^.
Blödes Missgeschick!
Also nimm die Blumenerde, die ist gutes Material für eine Farm! Nur bei der Arena (falls vorhanden) würde ich den Boden nicht damit befüllen, das du sie dort beobachten kannst^^.
Viele Grüße
Michi
Ja dann ist es logisch, dann ist es sogar gutes Material!
Also nochmals Sorry dafür^^.
Blödes Missgeschick!
Also nimm die Blumenerde, die ist gutes Material für eine Farm! Nur bei der Arena (falls vorhanden) würde ich den Boden nicht damit befüllen, das du sie dort beobachten kannst^^.
Viele Grüße
Michi
Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.
-
- Halter
- Beiträge: 313
- Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
Huhu!
Ihr solltet Blumenerde auf keinen Fall abbacken... dadurch gehen wichtige Bestandteile verloren, die z.b. die Schimmelbildung verhindern!
Überhaupt, muss nicht alles abgebacken, abgebrannt, oder abgekocht werden was ihr euren Ameisen gebt, in der freien Natur, kommen die Ameisen auch super zurecht, ohne das sie alles was sie berühren desinfizieren!
MfG Kellogz
Ihr solltet Blumenerde auf keinen Fall abbacken... dadurch gehen wichtige Bestandteile verloren, die z.b. die Schimmelbildung verhindern!
Überhaupt, muss nicht alles abgebacken, abgebrannt, oder abgekocht werden was ihr euren Ameisen gebt, in der freien Natur, kommen die Ameisen auch super zurecht, ohne das sie alles was sie berühren desinfizieren!
MfG Kellogz
- deXXXa
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 10. Mai 2007, 18:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
Genau ... abgebackt hätte ich sie sowieso nicht ... in der freien Natur nisten die Ameisen auch in Blumentöpfen. Hab das jetzt mal gemacht, sieht nicht schlecht aus. Ob die Ameisen das auch annehmen kann ich erst später sagen, noch bleiben die kleinen im Reagenzglas. mfg deXXXa
http://dexxxa-antblog.blogspot.com - Mein Ameisenblog
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#7 AW: Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
Überhaupt, muss nicht alles abgebacken, abgebrannt, oder abgekocht werden was ihr euren Ameisen gebt, in der freien Natur, kommen die Ameisen auch super zurecht, ohne das sie alles was sie berühren desinfizieren!
Das alte, schlecht durchdachte Argument.... in der Natur sterben Ameisen an Milben und ähnlichem!! Wenn man das in der Haltung vermeiden möchte, sollte man alles (außer Plastik, Pflanzen und andere ungeeignete Materialien - auch Blumenerde, sollte die Info stimmen) abbacken oder abkochen, was ins Formi kommt, um eine Infektion mit einem Parasiten zu vermeiden. Ich persönlich bin da zumindest sehr vorsichtig. Es gibt schon genug Halter, die Kolonien durch Milben uä verloren haben... das ist kein Schauermärchen, das zum Spaß erzählt wird, sondern ein nicht zu unterschätzendes Risiko!
lg, chrizzy
- deXXXa
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 10. Mai 2007, 18:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Unbehandelte Blumenerde für die Farm?
Recht hast du schon damit, aber Blumenerde abbacken ist völlig sinnlos wenn sie lange genug in einem Beutel rumgestanden hat. Dann ist sie nämlich so trocken das nichts mehr darin lebt.
Wie gesagt, ich werds jetzt erstmal ausprobieren und dann berichten.
mfg
deXXXa
Edit: Für die Arena hab ich weisses Sand-Lehm Gemisch ca.1mm hoch verstreut und feucht gemacht ... das ist hart wie Beton.
Wie gesagt, ich werds jetzt erstmal ausprobieren und dann berichten.
mfg
deXXXa
Edit: Für die Arena hab ich weisses Sand-Lehm Gemisch ca.1mm hoch verstreut und feucht gemacht ... das ist hart wie Beton.
http://dexxxa-antblog.blogspot.com - Mein Ameisenblog