Beitrag
von Himmelhund » 30. Juni 2007, 00:51
Hi aswed,
ich korrigiere mal ein bisschen:
Im Sommer kannst Du gerne draussen alles fangen, was Deine Kolonie benötigt. Du kannst Insekten lebend verfĂŒttern,was aber den Milbenbefall und die Ansteckung durch Krankheiten erhöhen KANN, nicht muss.
Am Besten ist es, gefangene Insekten kurz mit heissem Wasser zu ĂŒberbrĂŒhen - heisses Leitungswasser reicht da in der Regel nicht aus ^.~
Zur besseren Nahrungsaufnahme ggfs. den Chitinpanzer knacken, damit deine Ameisen da leichter ran kommen.
Hast Du eine Art wie z.B. Messor sp., dann kannst/musst Du ja auch Samen verfĂŒttern, da eignen sich sogar Haferflocken.
Im Winter: Im Normalfall brauchst Du Dir da keine Gedanken zu machen, was Du fĂŒttern musst, denn eigentlich wird keine Nahrung angenommen, da sich die Tiere in der Winterruhe befinden. Je nach Art unterschiedlich, wann jene beginnt und endet. Die Tiere leben dann von ihren Reserven. Wichtig ist es, im Winter drauf zu achten, dass das Nest immer feucht genug bleibt, damit die Ameisen nicht austrocknen.
MfG Himmelhund
/edit: Und rein theoretisch kannst Du eine Kolonie auch nur mit Honig btw. Honigwasser ernĂ€hren, aber dann geht auch das Wachstum der Kolonie im Normalfall zurĂŒck, da sie dazu Proteine benötigen, welche sie von den Insekten bekommen.
Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~