[Bestimmung] Bitte um Hilfe

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Der Gue
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Bitte um Bestimmung (neue Bilder)

Beitrag von Der Gue » 1. Juli 2007, 12:59

Hallo!

Also ich hol meinen alten Bestimmungsthread mal wieder raus.

Hier übrigens mein Haltungsbericht dazu.

Und hier ein Direktlink zum aktuellen Eintrag. Da gibt es nämlich neue Bilder der Queen. Unter anderem mit der Thoraxoberseite. Es wurde ja gesagt, dass das bei der Bestimmung hilfreich sein könnte. Falls die Bilder dafür auch nicht ausreichen, könntet ihr mir beschreiben worauf ich bei der Thoraxoberseite achten muss, damit ich weiß ob es Formica rufibarbis ist, oder nicht ?

Nochwas: Wie aus dem letzten Beitrag zu entnehmen, hat die Queen nun Puppen (mit Kokon).- Nach 16 Tagen! Ist das normal? Sind das Pygmäenpuppen? Larven sind ja parallel dazu auch da. Ich bin etwas verwirrt, da ich mich auf 2 Monate bis zum ersten Arbeiter eingestellt habe...

Danke für alle bisherigen und hoffentlich noch kommenden Antworten.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#26 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 3. Juli 2007, 10:55

Hallo Der Gue!
Formica (Serviformica) rufibarbis heißt tatsächlich "rotbärtige" Sklavenameise, nur darfst du die deutsche Bezeichnung nicht immer so wörtlich nehmen.
Möglicherweise ist hier die starke Behaarung des Pronotums gemeint (etwa der vordere Teil der Thoraxoberseite). Diese starke Behaarung hat - soviel ich weiß - von den Serviformica-Arten nur noch Formica (Serviformica) lusatica aufzuweisen, von der sie auch mitunter sehr schwer zu unterscheiden ist.
Die stark "verlängerten Härchen, die etwas unter den Mandibeln ansetzen" dürften aber die Maxillen sein.
Gruß Boro



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#27 AW: [Bestimmung] Bitte um Hilfe

Beitrag von Boro » 27. Juli 2007, 19:17

Hallo Der Gue!
Ich hab mir dein letztes Bild bei den Haltungserfahrungen angeschaut. Ich hoffe, dass jetzt niemand mehr auf die Idee kommt, von Lasius sp. zu sprechen. Eindeutig: Serviformica sp., ob rufibarbis oder cunicularia kann man derzeit nicht sagen, die kleinen Jungtiere beider Arten sehen für den Laien gleich aus. Erst größere Exemplare zeigen dann die Unterschiede, auch hier muss man u. U. mehrere Exemplare des gleichen Volkes betrachten, um zur endgültigen Entscheidung zu kommen.
Sollten die ersten großen (normalen) Arbeiterinnen schlüpfen, bitte ich um ein paar gute Fotos von verschiedenen Tieren nach der Ausfärbung, dann wird die Entscheidung fallen!
Gruß Boro



Der Gue
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: [Bestimmung] Bitte um Hilfe

Beitrag von Der Gue » 27. Juli 2007, 22:19

Hallo Boro!

Schön dass du noch immermal bei diesem alten Thema mit dabei bleibst. Vielen Dank dafür erstmal.

Ich versuch sobald es geht ein kleines Grüppchen von Arbeiterinnen zu fotografieren. Die Chancen dafür stehen ganz gut, die Aussenaktivität ist recht hoch für so eine kleine Kolonie, obwohl genügend Futter im Nest ist. War wohl ein Glücksgriff die Gyne, hat wirklich jetzt schon ein interessantes und aktives kleines Völkchen hervorgebracht. Heute ist die vorletzte Larve geschlüpft. Ich hoffe, dass dann bald die nächste Brut mit größeren Arbeiterinnen gelegt wird.

danke nochmal.

grüße...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“