


Erfahrung mit NASA Antquarium mit "Gel-boden"?
-
- Halter
- Beiträge: 676
- Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Erfahrung mit NASA Antquarium mit "Gel-boden"?
Hi,
ich finde diese Dinger auch übel, die Scheiben müsste man davor auch noch abkleben und als Farm kann man die Teile vergessen!
Das ist Chemie was da drin ist und zu null Prozent wie in der Natur!
Also Finger weg davon würd ich sagen!
@ Babo: haha KZ für Ameisen, das ist hart^^. Aber stimmt.
Viele Grüße
Michi
ich finde diese Dinger auch übel, die Scheiben müsste man davor auch noch abkleben und als Farm kann man die Teile vergessen!
Das ist Chemie was da drin ist und zu null Prozent wie in der Natur!
Also Finger weg davon würd ich sagen!
@ Babo: haha KZ für Ameisen, das ist hart^^. Aber stimmt.
Viele Grüße
Michi
Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.
- AnTkInG
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Juli 2007, 18:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Erfahrung mit NASA Antquarium mit "Gel-boden"?
hi Leute,
ich hab den dummen Fehler gemacht diese Farm zu kaufen, weil ich noch nicht so viel erfahrung hatte. Jetzt leben die Ameisen(Art: Lasius niger)in meinem Antquarium. Sie fressen dass Gel aber sie buddeln irgendwie nicht in dem Zeug. Ich weiß nicht was ich tun soll ob ich weiter warten soll oder was anderes. Ich will die Ameisen jetzt aber auch nicht töten, weil ich die Tiere ja liebe. Ich hoffe ihr könntet mir da in irgendeiner Weise helfen?
ScHoN mAl DaNkE iM vOrAuS^^
ich hab den dummen Fehler gemacht diese Farm zu kaufen, weil ich noch nicht so viel erfahrung hatte. Jetzt leben die Ameisen(Art: Lasius niger)in meinem Antquarium. Sie fressen dass Gel aber sie buddeln irgendwie nicht in dem Zeug. Ich weiß nicht was ich tun soll ob ich weiter warten soll oder was anderes. Ich will die Ameisen jetzt aber auch nicht töten, weil ich die Tiere ja liebe. Ich hoffe ihr könntet mir da in irgendeiner Weise helfen?
ScHoN mAl DaNkE iM vOrAuS^^
Ich halte:
- Myrmica rubra
- Myrmica rubra
- AnTkInG
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Juli 2007, 18:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Erfahrung mit NASA Antquarium mit "Gel-boden"?
hi Leute,
ich hab den dummen Fehler gemacht diese Farm zu kaufen, weil ich noch nicht so viel erfahrung hatte. Jetzt leben die Ameisen(Art: Lasius niger)in meinem Antquarium. Sie fressen dass Gel aber sie buddeln irgendwie nicht in dem Zeug. Ich weiß nicht was ich tun soll ob ich weiter warten soll oder was anderes. Ich will die Ameisen jetzt aber auch nicht töten, weil ich die Tiere ja liebe. Ich hoffe ihr könntet mir da in irgendeiner Weise helfen?
ScHoN mAl DaNkE iM vOrAuS^^
ich hab den dummen Fehler gemacht diese Farm zu kaufen, weil ich noch nicht so viel erfahrung hatte. Jetzt leben die Ameisen(Art: Lasius niger)in meinem Antquarium. Sie fressen dass Gel aber sie buddeln irgendwie nicht in dem Zeug. Ich weiß nicht was ich tun soll ob ich weiter warten soll oder was anderes. Ich will die Ameisen jetzt aber auch nicht töten, weil ich die Tiere ja liebe. Ich hoffe ihr könntet mir da in irgendeiner Weise helfen?
ScHoN mAl DaNkE iM vOrAuS^^
Ich halte:
- Myrmica rubra
- Myrmica rubra
- AnTkInG
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Juli 2007, 18:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15
Ja vielen Dank für den Tip, mache ich jetzt auch , aber wie soll ich das machen? Ich muss ja die Ameisen dann in der Zwischenzeit irgendwo anders hintun. Und das Antquarium kam 27 Euro
Das Geld wäre ja dann eigentlich umsonst
Das Geld wäre ja dann eigentlich umsonst
Ich halte:
- Myrmica rubra
- Myrmica rubra
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#16 AW: Erfahrung mit NASA Antquarium mit "Gel-boden"?
Deshalb: erst informieren, dann loslegen. Ist aber Volkskrankheit in diesem Land und trifft auf jede Sparte zu.
Tipp: AmeisenFAQ lesen! Dann wird Dir klar, wofür so ein Reagenzglas gut sein kann!
Tipp: AmeisenFAQ lesen! Dann wird Dir klar, wofür so ein Reagenzglas gut sein kann!