Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Dreamwalker
Halter
Offline
BeitrÀge: 272
Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Beitrag von Dreamwalker » 5. Juli 2007, 22:36

Servus Leute,

da beide PygmĂ€en meiner Camponotus ligniperda Kolonie verstorben sind, mache ich mir natĂŒrlich Sorgen ĂŒber den Nachwuchs!

Die Königin hat 5 - 6 Puppen und die sind teilweise schon richtig dunkel, ist das normal?

Also am Anfang waren die ganz hell und dann gingen sie ĂŒber das Braune ins fast schon Schwarze ĂŒber, halt gaaanz dukles Braun ?!?!


Kann leider nicht mit pics dienen, da die Königin ihre Ruhe braucht, sorry!


Danke schon mal fĂŒr die Antworten!!!


MfG dreamĂź

Benutzeravatar
ice_trey
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 15. Juni 2007, 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Beitrag von ice_trey » 5. Juli 2007, 22:58

Hi Dreamwalker.
Bei meinen Camponotus herculeanus (ist vergleichbar denke ich) ist die VerfĂ€rbung ein Zeichen fĂŒr den kurz bevorstehenden Schlupf. Also keine Sorge, du bekommst wohl in 1-2 Tagen Nachwuchs. So ist das bei mir jedenfalls immer, die Puppen werden grau-braun.
Mit den 5-6 Puppen wird die Königin schon alleine fertig.

Schöne GrĂŒĂŸe,
ice_trey



Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
BeitrÀge: 399
Registriert: 4. MĂ€rz 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Beitrag von Pascal8993 » 5. Juli 2007, 23:22

Hallo,
ich habe auch eine Camponotus ligniperda Königin, die im Moment, außer einer Larve, noch alleine ist. Kann mir einer sagen wie lange es von Larve zur Puppe und von Puppe zu Imago dauert? Ich weiß, dass es lange dauert aber ich wollte trotzdem mal fragen.

MFG

Pascal



Benutzeravatar
Atombone
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 28. MĂ€rz 2007, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Beitrag von Atombone » 5. Juli 2007, 23:31

Hiho Pascal,
-erster kleiner Tipp: Suchfunktion des Forums ( kommt ja immer an dieser Stelle:baeh:),
-zweitens:guckst du hier, da steht in der Beschreibung wie lange ca.


ein weiser Mann sagte einmal: In schlechten Zeiten sind dicke Leute dĂŒnn und dĂŒnne Leute Tod. XXl = Luxusmodell

Benutzeravatar
Dreamwalker
Halter
Offline
BeitrÀge: 272
Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Beitrag von Dreamwalker » 5. Juli 2007, 23:36

Ah danke, aber die sind schon seit ca. 4 Tagen in dem Farbton xD.

Ps: hercu... ( dieser Name mag mich nicht *g* ) besitze ich auch, allerdings hat sie erst nur helle Puppen^^.

Mal schauen, werde das nun beobachten, danke fĂŒr diene Hilfe!!!


MfG dreamĂź

Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
BeitrÀge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Beitrag von Himmelhund » 6. Juli 2007, 00:05

Da ich auch Camponotus ligniperda besitze, kann ich folgendes sagen:

Meine 2 Puppen sind auch noch recht hell, aber ich glaube, die mĂŒssen eh noch ne Zeit lang so verbringen. Werde aber drauf achten, ob sie auch so dunkel werden oder nicht...

MfG himmelhund


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Beitrag von Sahal » 6. Juli 2007, 01:25

Hola,

die Puppen der Ameisen sind grundlegend hell bis weiß, schimmern also hell durch den Kokon. Schluepfende Imagines vieler Arten kommen ebenfalls "farblos" zur Welt, legen erst im Laufe der ersten Tage als Imago Pigmente an und bekennen dann langsam Farbe. ZB Bei Lasius niger sind die "glasigen" Imagines ja bekannt, die sich binnen weniger Tage ausfĂ€rben.

Die Puppen von Camponotus ligniperda bilden jedoch bereits im Kokon Pigmente aus und fÀrben sich dunkel. Die schluepfenden Imagines haben dann fast die volle AusfÀrbung und dunkeln nur noch etwas nach, besonders gut in den "braun-roten" Bereichen (Thorax, Petiolus, 1. Segment der Gaster) zu sehen, die bei frischen Imagines fast leuchten.

Diese beginnende Pigmentierung nun schimmert durch den Kokon und lĂ€sst ihn deutlich dunkel erscheinen. Ein dunkler Kokon lĂ€sst also auf einen baldigen Schlupf schließen, was sich aber durchaus noch 1-2 Wochen hinziehen kann!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Benutzeravatar
ant_neuling
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 59
Registriert: 14. Mai 2007, 13:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Camponotus ligniperda - Frage zu Puppen

Beitrag von ant_neuling » 6. Juli 2007, 16:50

Hallo,
Also ich halte selbst Camponotus ligniperda und bei mir sind die Puppen immer fast Weiß . Ein leichtes Braun kann man auch sagen . Wenn meine Puppen sich leicht fĂ€rben weis ich bald kommt Nachwuchs aber wie schon gesagt sie werden Dunkelbraun . Aber von leicht Schwarz ist das bei mir weit entfernt . Also ich wĂŒrde sagen beobachte das ganze und sag uns dann was draus geworden ist,
Mfg Sebastian


Ich halte:
Lasius niger (ca.300 arbeiter)
Camponotus ligniperda (Kolonie vom letzten SchwÀrmflug ca.15 arbeiter)
bald komt noch eine andere kolonie dazu welche weis ich noch nicht

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“