User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 22. Juni 2007, 17:19

22.6.07

Hi,

als ich heut von ner 3-tägigen Klassenfahrt zurückkam, traute ich meinen Augen nicht:eek: . Die Ameisen haben so viel gebuddelt, wie noch nie, aber leider wieder nur im Eingangsbereich, sodass ich die Brut nicht wieder nicht sehen darf.
Sie haben alles auf die Torbögen und Tunnel gelegt, sodass sie eine Brücke über das Talkum errichtet hatten. So konnten einige Arbeiterinnen ungehindert in die freie Wildbahn von Staubsauger, Katze und Co. entfliehen. zum Glück haben sie es anscheinend nur bis zum nebenanstehenden Honigglas geschafft. Dass konnte so nicht weitergehen, drum entschloss ich mich, diesen Berg zu opfern, für das sichere Wohlergehen der arbeiterinnen. Ich verteilte den ganzen aushub der Arbeiterinnen gleichmäßig auf dem Nest und erneuerte die angeschlagene Talkumschicht.

Danach wollte ich ihnen Honig geben, da sah ich in dem dicht verschlossenem Honigglas eine Arbeiterinn schwimmen!!!!!
Es gibt Menschen, die in Geld schwimmen und es gibt Ameisen, die in Honig schwimmen. Das ist das selbe, nur dass das sehr gefährlich für die Ameisen ist, diese Redewendung wörtlich zu nehmen.
Ich fischte die Arbeiterin schnell heraus und spühlte sie gründlich mit wasser ab. Danach setzte ich sie auf's Nest. Anfangs war sie etwas verwirrt, später lief sie in's Nest, als wär nix passiert.

P.s. Die Johannisbeere haben sie nicht angerührt.


Das wars erstmal für heute. weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 25. Juni 2007, 18:05

25.6.07

Hi, endlich sehe ich Ergebnisse für das, was die Ameisen da graben. :yellowhopp: :clap:
Sie haben einen neuen Bereich fertiggestellt:clap: , in dem sich eine Fünffachkreuzung und eine relativ große Brutkammer befindet.
Die Fünffachkreuzung hat meines ersehens schon 3 benutzbare Gänge, wovon einer nach oben zum Ausgang führt, det andere führt nach hinten, und wieder ein Anderer führt nach unten zur Brutkammer.
Zur veranschaulichung habe ich diese Skizze angefertigt (Ich kann aber net male!!!):

Bild

In der Brutkammer befinden sich, soweit ich sehe, ca.5 Larven und ca. 20 Puppen. Ich denke, dass sie die Eier und den Rest der Larven in der Königinnenkammer aufbewaren.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 3. Juli 2007, 17:25

3.7.07

Tach auch,:spin2:

den Ameisen geht's sichtlich gut. Sie haben wieder einiges gegraben. Sie haben die Brutkammer erweitert und einige neue Tunnel weit vom Nesteingang angelegt.
Hier der Plan:

Bild


Zurzeit haben sie nur noch ganz wenige Larven (ca 2-5 Stück) und ganz viele Puppen (ca. 25 und mehr). Eier und junge Larven kann ich (noch)nicht sehen.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#36 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 4. Juli 2007, 12:25

4.5.07

Hi,

heute feiert meine Kolonie einjähriges Jubiläum.
Um genau 12.45 hab ich die Gyne gefangen (vor dem Bus usw. gerettet):drink: :drink: :drink: :yellowhopp:

Ich werd ihnen zur Feier des Tages mal ganz spezielle (natürliche) Leckereien wie z.B. ein Apfelschnitzchen geben.
Von anfangs einer Gyne sind heute, nach einem Jahr, mehr als 70 Lebewesen (von Ei über Larve und Puppe zu Arbeiterin) in dem Formicarium. das ist, finde ich, ein ziemlich großer Wachstum.
:qs: ==> :qs: + :100:




Das wars erstmal für heute. Weitere berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#37 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 6. Juli 2007, 15:20

6.7.07

Hi,

leider haben sie den "Jubiläumsapfel" nicht angerührt.
Die extra dicke Fliege jedoch, haben sie schnell verputzt.

Mittlerweile kann ich wieder viele kleine Larven und nur noch ein paar Kokonpuppen in der Brutkammer sehen. Vorhin hab ich sogar eine frisch geschlüpfte, noch helle und bewegungslose Arbeiterin gesehen. Ein wenig später, als sie sich richtig bewegen konnte, arbeitete sie schon richtig mit und hat eine Puppe bewegt.

Ab Morgen früh bin ich mit meinen Großeltern im Urlaub, somit muss sich meine Mutter um die Fütterung und Pflege der Kolonie kümmern (Hoffe das klapt^^).Fliegen hab ich ja genug eingefroren auf Lager.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#38 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 21. Juli 2007, 21:15

21.7.07

Moin moin un ein fröhliches HALLO vonner Nordsee!!!!!!.
:guckstdu: : Bin wieder da!

Meine Mutter hat die Kolonie über den Urlaub spitze versorgt.
Gegraben haben sie nicht so viel, dafür hat die Gyne aber weiter fleißig Eier gelegt. Ich konnte in der rechten unteren Kammer einen Eierklumpen von ca. 20-30 Eiern erkennen.
Außerdem sehe ich einige kleine Larven und viele Puppen.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#39 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 3. August 2007, 11:40

3.8.07

Tach!

Der Kolonie geht's gut, zumindest haben sie relativ viel Brut. Die Eier haben sich zu Larven entwickelt und aus den Puppen schlüpfen ständig neue Imagos. Sie haben die Kammern aufgeteilt. Auf der rechten Seite, an der der Wassertank nicht so viele Löcher hat und es trockener ist, ist die "Puppenkammer". Auf der feuchteren, linken Seite liegen die Larven. Gestern konnte ich mal wieder eine ganz blasse, frisch geschlüpfte Arbeiterin beobachten, welche noch ganz unbeholfen in der kammer umher stolperte.

Außerdem haben sie mal wieder eifrig gegraben und die Brutkammer etwas vergrößert.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#40 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 12. August 2007, 18:39

12.8.07

Hallo,


der Kolonie geht's gut. Sie haben mal wieder ein paar Kammern vergrößert. Außerdem sind in der letzten Zeit aus fast allen Puppen Arbeiterinnen geschlüpft. Die ganzen Puppenhüllen liegen nun auf dem Haufen, auf den sie auch den "Bauschutt" werfen.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“