User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Königin frisch gefangen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Mehlwurm
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 24. Juni 2007, 20:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Lasius niger - Königin frisch gefangen

Beitrag von Mehlwurm » 7. Juli 2007, 16:53

Die will dort natürlich keine Männchen suchen
Wow das hätte keiner gedacht. Wenn man darüber nachdenkt ist einem klar dass ich damit meinte sie will raus und sich paaren.



mrtobacco
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 22. Juni 2007, 22:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Lasius niger - Königin frisch gefangen

Beitrag von mrtobacco » 7. Juli 2007, 17:04

Die "kleinen gelben wuseligen" könnten tatsächlich Solenopsis fugax, eines der Biester hat mich nämlich in den Finger gepiekst...

Anhand der Bilder im Artenverzeichnis konnte ich jetzt nich feststellen obs ne Lasius niger oder Lasius flavus ist. Sehen sich aber auch verdammt ähnlich.

Die Gyne sitzt momentan total verängstigt unter ihrem Reagenzglas.

Armes Ding. Leider tut meine Digicam momentan nicht wie sie tun sollte, sonst würd ich mal ein Bild reinstellen...



Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Lasius niger - Königin frisch gefangen

Beitrag von G UNIT 88 » 7. Juli 2007, 20:52

Hey!
Kann es den auch sein das es eine Jungkönigin ist die gar nicht begattet ist oder eine sozialparasitisch gründende Köngin ? Ich meine , wenn man mitten im Sommer einen unbekanntes Nest aufreißt findest man da meistens Jungköniginnen vor.
Aber da sie nun schon die Flügel abgelegt hat bin ich mal gespannt was sich daraus entwickelt.
Ich weiß jetzt grad auch nicht die Schwarmflüge von den oben genannten Arten,daher möchte ich mich hier auch nicht festsetzen mit meiner Aussage)
Berichte uns weiter oder versuche mal ein paar Bilder hier ins Forum zu bringen.

MFG G!



Benutzeravatar
Philsen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mai 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Lasius niger - Königin frisch gefangen

Beitrag von Philsen » 8. Juli 2007, 10:08

Mehlwurm hat geschrieben:Wow das hätte keiner gedacht. Wenn man sein Hirn einsetzt ist einem klar dass ich damit meinte sie will raus und sich paaren.


Dann setz Du doch bitte dein "Hirn" ein und schreibe auch
das was du meinst. ;) Ich kann dann auch nichts dafür
wenn man Dich korrigieren muss. Und warum Du deswegen
glei Heulkrämpfe wie son kleines Mädchen bekommst, ist mir
auch rätselhaft.



mrtobacco
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 22. Juni 2007, 22:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Lasius niger - Königin frisch gefangen

Beitrag von mrtobacco » 8. Juli 2007, 14:51

Morgen !

Status nahezu unverändert, die Gyne sitzt nun im Reagenzglas (habe aussenrum rötliches Verpackungsmaterial gewickelt - hoffe das ist rot genug), morgen gehts erstmal in den Schreibwarenladen - ordentlich rote Folie kaufen, Akkus für die Digicam holen... dann bekommt ihr auch Fotos.

Werde der Gyne dann voraussichtlich , nach Umbau ihres Nests und einer ausgiebigen Fotosession bis Mittwoch absolute Ruhe gönnen. Wenn dann noch keine Eier da sind setz ich die Dame wieder aus (in ihre alte Wahlheimat) und such mir eine ohne Flügel.

Kann es eigentlich sein, das die ihre Flügel stressbedingt abwirft ? Oder sind die Kleinen wirklich SO "programmiert" das die wirklich nur nach Begattung abwerfen ?

Würde der Gyne auch gerne irgendwas Gutes tun, aber das heisst wohl ich lasse sie besser in Ruhe ;-)



mrtobacco
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 22. Juni 2007, 22:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Lasius niger - Königin frisch gefangen

Beitrag von mrtobacco » 9. Juli 2007, 17:28

Update:

Es gibt in den umliegenden Schreibwarengeschäften keinerlei rote Folie - also muss weiterhin das "rosa" Packmaterial als Lichtschutz herhalten.


Weiterhin sitzt die Königin nun am Wasserwattebausch ( schon seit heute morgen ) - warum auch immer, es scheint ihr dort zu gefallen.
Eier sind auch noch keine gelegt... sobald die akkus von der digicam geladen haben gibts ein Bild.



mrtobacco
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 22. Juni 2007, 22:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Lasius niger - Königin frisch gefangen

Beitrag von mrtobacco » 13. Juli 2007, 12:36

so. bis heute hatte ich "den deckel drauf" gelassen, sprich die Gyne in Ruhe gelassen.

Sehe allerdings immernoch keine Eier *verzweifel*. Im ursprünglichen Nest hab ich nach ein bisschen Buddelei keine Puppen gefunden, um die Sache mit der sozialparasitischen Gründung zu testen :/

Das einzig wirklich produktive was ich festgestellt habe, ist das die Dame den Wasserwattebausch intensivst bearbeitet, könnte also sein das da Eier versteckt sind.


... was tun ? Mit Lupe hab ich auch nichts gesehen im Wattebausch...



Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Lasius niger - Königin frisch gefangen

Beitrag von G UNIT 88 » 13. Juli 2007, 16:00

Also wen sie sich an der Watte zu schaffen amcht solltest du ihr min 3 Tage ''keine Störung'' gönnen.Vielleicht hast du glück udn sie legt wirklich noch.
Vergiss nicht Geduld ist wichtig!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“