*rofl* "einen leichten Steißbeinbruch"... entweder dat Ding ist frakturiert, oder angebrochen. Zumal nach nem Röntgenbild alles klar sein dürfte.
Diclofenac ist, wie Jamo bereits richtig anführte, ein nichtopioides Analgetikum für leichte Entzündungs- und Schwellungsschmerzen. Es hemmt nicht selektiv die Cyclooxigenasen (COX-1, COX-2 und irgendwann hat irgendjemand sogar COX-3 erwähnt) und sorgt dadurch für das antiphlogistische, antipyretische, antirheumatische und analgetische Wirkungsspektrum. Zu deutsch: entzündungshemmend, fiebersenkend, "gegen Rheuma" und schmerzlindernd. Aber bei nem echten Steißbeinbruch kriegt man normalerweise analgetisch betonte, lustig bunte Leckerlutschtabletten. Bei Dir dürft's ne ordentliche Prellung sein. Dafür ist das Zeuch nämlich wirklich nich schlecht.
NW: Es KÖNNEN Magen-Darmbeschwerden auftreten (Weil COX-1 wichtig für Magenschleimhaut, genauer Histamin, ist, welches plötzlich unzureichend produziert wird und die Magenschleimhaut nimmer ganz so will, wie sie eigentlich soll), Störungen bei der Blutbildung (warum, weiß ich nicht mehr so ganz genau) und kurzfristig Leberwerterhöhungen (genauer: Transaminasen etc. Schließlich muss das Diclo wieder abgebaut werden - quasi die Zeitarbeitsfirma des Körpers).
Übrigens: der Doc wird wissen, warum er Dir das gibt. Also lies bitte den Zettel nochmal durch, dann weißt Du auch, warum da "nicht unter 18Jahren" draufsteht. Die Salbe kann man problemlos in jeder Apotheke bekommen und wirkt praktisch nicht (warum auch, die Haut ist dazu gemacht, um ein EINDRINGEN zu verhindern

), die Tabletten werden im Verdauungssystem problemlos aufgenommen. Demnach: doch besser verschreibungspflichtig.
Na, dann viel Spass beim rumstehen *g*!