Ich hab mir mal die Mühe gemacht und bei Ameisenhaltung.de (link siehe oben) im Artenverzeichnis nachgeschaut welche Arten in Frage kommen.
Anergatus atratulusDolichoderus quadripunctatusHarpagoxenus sublaevisHypoponera punctatissima Monomorium pharaonisMyrmecina graminicolaMyrmica rugulosaPlagiolepis pygmaeaPlagiolepis vindobonensis Strongylognathus testaceusTemnothorax nylanderiTemnothorax unifasciatusWie man sieht gibt es einige Alternativen zu Temnothorax. Fals sich jemand beschwert, dass die Farbe oder die Größe nicht hundertprozentig stimmt:
Die Farbe kann je nach Lichtverhältnissen variieren und die angegebene Größe unserer "unbekannten"
Königin ist eine Schätzung, darum habe ich auch
Königinnen mit einer Größe von bis zu 4.9mm mit einbezogen.
Und ja ich hatte Langeweile.
Eine Angabe um welche Art es sich nun handelt möchte ich nicht machen, da ich wirklich überhaupt keine Ahnung von der Bestimmung von Ameisen habe.
Nur was auffällt ist, dass viele in Frage kommende Arten gefährdet sind und somit die Haltung verboten ist oder parasitisch sind, womit eine erfolgreiche Haltun sehr problematisch werden könnte.
Lass die
Königin am besten wieder im Wald frei. Sicher ist einfach sicher.