Solenopsis sp. - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#1 Solenopsis sp. - Fotos

Beitrag von Scooby » 21. Juli 2007, 20:31

Hier zwei Pix meiner kleinen (hier am Standort) einheimischen Solenopsis (?) geminata (?) Kolonie, von denen ich ungezählte aus dem Pool fischte und aus purer Neugier zwei Gynen behalten hatte.
Gemeinsam gründeten sie diese Kolonie - Wie bei meinen Pheidole sp. haben sie sich rasant entwickelt und verfügen bereits über ca. 10 Pygmäen.
Der Berg an Brut ist beachtlich.
Dateianhänge
Solenopsis geminata 2.JPG
Solenopsis geminata 1.JPG



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 Erste Beobachtungen

Beitrag von Scooby » 28. Juli 2007, 21:57

Hey ho!!

Ich hatte bis heute wieder etliche neue Jungarbeiterinnen. Die Vermehrung ist der Wahnsinn. :irre:
Da ich sie ohnehin "nur" aus Neugier halte und mittlerweile gut über zwanzig Tiere zählen konnte (einige leicht größere Exemplare sind schon dabei), interessierte mich heute, was sie "so drauf haben" und wie sie bei potentieller Gefahr reagieren. Meine Erfahrungen wollte ich dann hier verewigen und das tue ich nun, mitsamt ein paar Pix.

Ich entschied mich heute eine Fliege (Größe einer Stubenfliege) zu verfüttern. Der Energiebedarf ist eh hoch, da gefressen wird wie der Teufel, also gab es heute mal keine tote Beute.
Die betäubte Fliege kam ins Reagenzglas (RG) und ich verschloß den Eingang wieder sorgfältig.
Die ersten ein- zwei Minuten tat sich nichts. Vom Brutberg und den beiden Gynen aus saßen die Tiere nur da. Ihre Fühler hoch erhoben, so als würden sie auf etwas warten.
Dann begannen sich einige der Jungarbeiterinnen gegenseitig heftig mit den Fühlern zu betrillern und zwei begannen sich auf den Weg nach vorn zu machen, Richtung Fliege, die direkt am Eingang saß und sich wieder fast völlig erholt hatte. Kurz bevor sie sie erreichten, hielten sie inne und begannen mit den Fühlern langsam durch die Luft zu gleiten, sie rochen die Beute. Die Fliege sah sie und zog sich bis zur Watte zurück, die beiden folgten ihr langsam. Als eine vorstieß und die Fliege entdeckte, rannte sie zurück, die Gaster weit in die Höhe erhoben (mit Crematogaster vergleichbar). Als sie die zweite Scoutarbeiterin entdeckte, betrillerte sie sie und beide gingen nach vorn.
Es kam zum ersten Angriff, wobei eine der beiden immer wieder um die Fliege herum rannte und mit ihren Mandibeln zuschnappte. Die Gaster ununterbrochen erhoben und dank eines offenbar höchst flexiblen Bindegliedes stets in Richtung der Fliege gerichtet. Die zweite Arbeiterin rannte zurück, zog ihre Gaster regelrecht über den Glasboden. Ich erkannte an diesem Verhalten, daß sie eine Pheromonspur legte.
Als sie die anderen erreichte, dauerte es nur höchstens zwei Sekunden, bis sich dort alles in ein heilloses Durcheinander entwickelte. Ich konnte beobachten, wie die Arbeiterin die erste der anderen aufs hefigste betrillerte, weiter rannte und es weitergab, so wie die, welche die Botschaft empfangen hatte. Eine (!) Straße (!) bildete sich im RG. Frisch geschlüpfte Pygmäen blieben zurück, der Rest rannte zur Fliege, die noch immer von der einen einzigen, "mutigen" Jungarbeiterin beschäftigt wurde und keine Ruhe mehr hatte. Dann fielen die anderen über sie her. Da die Fliege ihnen kraftmäßig aber weit überlegen war, kamen sie nicht richtig dazu Angriffsfläche zu ergattern. Die Gaster aller Angreifer standen steil in der Höhe, die, die fortgeschleudert wurden, hatten hier und da Schmutzteilchen auf der Gasterspitze, was mir zeigte, daß Gift ausgetreten war, an welchem die kleinen Partikel kleben geblieben waren. Viele Gaster vibrierten darüber hinaus regelrecht. Wenig später wurde auch eine der Gynen heranrekrutiert, die kurz angriff, sich dann aber wieder fluchtartig zurückzog und hinten blieb.
Ein wahrer Hexenkessel entfesselte sich. Die Fliege wurde sprichwörtlich mit Zahlenstärke überrannt. Die Tiere gingen derart aggressiv vor, daß eine der Kämpferinnen ihr Leben ließ. Sie wurde direkt in den Kopf gestochen. Nachdem sich das Kampfgeschehen von ihr fortbewegte, sah ich, wie sie zusammengekrümmt starb.
Der ganze Kampf, den ich hier so farbenfroh beschrieb, dauerte ca. drei Minuten. Als die erste ein Bein zu packen bekommen hatte, wurde der Giftstachel eingesetzt. Wie Bullterrier blieb sie dran und ließ sich nicht mehr abschütteln.
Trotz der geringen Größe der Jungarbeiterinnen, von denen gerademal zwei zum Stich gekommen waren, war die Fliege rasch besiegt. Man konnte regelrecht zusehen, wie ihre Waffen wirkten. Hinsichtlich der Größe der Tiere, verglichen mit der Beute und der Wirkungszeit, gehe ich davon aus, daß diese Spezies über ein äußerst potentes Gift verfügen muß.

Nun befinden sie sich alle wieder in meinem dunklen Schrank...

Hier ein paar Pix, kurz bevor sie zurück in den Schrank kamen:
Dateianhänge
Raubzug VI.JPG
Raubzug V.JPG
Raubzug IV.JPG
Raubzug III.JPG
Raubzug II.JPG
Raubzug I.JPG



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#3 AW: Solenopsis sp. - Fotos

Beitrag von Rolande » 29. Juli 2007, 00:54

Hallo Scooby,

super interessant und auch schöne Fotos. Endlich liest man wieder was von Deinen Ameisen. Berichte bitte mehr und zeige mehr Fotos.

Gruß Rolande

P.S. Wenn in diesem Beitrag nicht geantwortet werden sollte - verschiebe es einfach ;-)



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Solenopsis sp. - Fotos

Beitrag von Scooby » 29. Juli 2007, 07:35

Hy Rolande!

Dankeschön! :)
Nee ist OK - passt schon. Ist gut zu wissen, wenn's den Leuten gefällt und sollte es gut weiterlaufen, werde ich aus diesem oder anderen Threads von mir hier im Fotobereich, zu denen ich noch was tippen werde, kurze Haltungserfahrungsberichte machen, sprich: Verschieben

Viele Grüße

Scooby



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Solenopsis sp. - Fotos

Beitrag von moglie » 29. Juli 2007, 13:36

Hallo,

tut mir leid, dass ich nicht so viel Begeisterung äußern kann. Finde auch, dass deine Experiment nicht sehr aussagekräftig und zweifelhaft ist, es hätte wohl jede Ameise angegriffen, wenn man eine Bedrohung in den Nestbereich wirft, grade das eine Königin angegriffen hat zeigt hier auch, dass es sich um eine Verteidigung handelt und nicht um einen normalen Beutezug.

MfG Sven



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#6 AW: Solenopsis sp. - Fotos

Beitrag von Scooby » 29. Juli 2007, 18:00

Hey moglie, das muß Dir doch nun wirklich nicht leid tun.

Ich schrieb, das ich gerne erforschen wollte, wie sie bei potentieller Gefahr reagieren und das war es, wie Du mit Deinem Post ja auch bestätigst.
Die Themenbezeichnung war jedoch missverständlich gewählt, was aber wohl letztendlich zu Deinem Beitrag geführt hat.
Ich werde sie ändern. Danke für diesen unterschwelligen Hinweis.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisen“